Re: Inter-8 mit Doppelkettenblatt

Posted by: Flachfahrer

Re: Inter-8 mit Doppelkettenblatt - 01/12/07 08:35 AM

In Antwort auf: reinhard_1005

Also kein Problem mit einem zu breiten Ritzel für diese Ketten - prima!


Das kommt ganz drauf an. Für die Inter8 (und die Inter7 und die Sram 7-gang-nabenschaltungen, haben alle die gleiche ritzelaufnahme) gibt es breitere ritzel für nabenschaltungsketten und schmalere ritzel für schmalere ketten (7-/8-fach-ketten, die 9-/10-fach-ketten sind wahrscheinlich etwas zu knapp). Auf meiner habe ich ein schmaleres ritzel und die kette ist eine Sram PC 48 (weil die besser in den an tourenliegern üblichen kettenschutzrohren läuft als es so eine breite nabenschaltungskette täte).
Eine breitere kette und ein breiteres ritzel würden natürlich weniger verschleißen, aber wenn du vorne auch schmale kettenblätter zum schalten hast, wäre m.E. so eine nabenschaltungskette sowieso nicht geeignet. Die sind ja seitlich steif und dürften sich daher nur sehr schlecht bis gar nicht schalten lassen. zwinker

MfG