Posted by: Flachfahrer
Re: Inter-8 mit Doppelkettenblatt - 01/12/07 06:08 AM
In Antwort auf: reinhard_1005
1. Ist die Nabe für das auftretende Drehmoment noch zugelassen?
Kann bei Shimano keine wirkliche Angabe finden. Da aber zur Nabe auch eine 33er-Kurbel sowie ein 23er-Ritzel angeboten werden sollte das doch eigentlich noch machbar sein, oder?
Naja ... einige hier im forum haben auch schon ihre Inter8 geschrottet. Bei mir hingegen hielt meine alte Inter7 sechs jahre bevor ich sie dann gegen eine Inter8 austauschte - und wegen meines 20"rades ist die übersetzung so, daß weniger drehmoment auf die nabe kommt.
Es könnte also einen zusammenhang zwischen drehmoment und lebensdauer geben.
Aaaaber wenn du das kleine kettenblatt nur als "rettungsring" benutzt, dann wirst du es auch nur an steilen anstiegen benutzen, wenn du nicht täglich im gebirge fährst also eher selten. Von daher hätte ich da keine bedenken.
zu 4.:
Wenn du vorne zwei kettenblätter schaltest, dann natürlich eine kettenschaltungskette (übrigens eines der dollsten zusammengesetzten wörter ... kettenschaltungskette

MfG