Posted by: MaikHH
Re: Kryptonite Garantie - 01/11/07 09:10 AM
Die meisten Hausratsversicherungen versichern die Raeder nur bis zu ca 3% der Versicherungssumme. Will man da ein so teures Rad voll absichern, dann muss man stark ueberversichern.
Mir ist eine Ausnahme bekannt, die wir uns auch angeschafft haben (Name ueber PN, weil ich keine Werbung machen will). Die Versicherung kostet sicher mehr als normale Hausratsversicherungen, aber die Beitragshoehe wird nur anhand der Wohnungsgroesse festgelegt und nicht am Wert der Fahrraeder! Die Fahrraeder werden nicht einzeln explizit aufgefuehrt und sie sind zum Neuwert!!! bis zur Versicherungssumme abgesichert (inkl. Teileklau, aber leider ohne Vandalismus). Im Gegensatz dazu wird bei normalen Fahrradversicherungen jedes Rad einzeln versichert, meist auch nur zum Zeitwert...
Ehrlich gesagt ist es mir voellig wurscht, wo das Schloss hergestellt wird. Das wichtigste Kriterium ist imho, dass es bei passender Groesse und akzeptablem Gewicht so sicher wie moeglich ist! Und ob Abus da besser ist, nur weil es sich um eine deutsche Firma handelt... ?
Das Schlossgewicht ist auch nicht immer soooo wichtig. Kommt auf den Einsatzzweck an. Wenn du dein Rad z.B. hauptsaechlich fuer den Arbeitsweg nutzt und es zu Hause auch ohne Schloss (z.B. in der Wohnung) sichern kannst, dann kannst du dein Schloss auf Arbeit lassen (natuerlich abgeschlossen
). So mach ich das zumindest. Da waere auch eine 4kg Kette ok. Bei Trainingsausfahrten, wo man moeglichst Gewicht sparen will, kommt sowieso kein Schloss mit. Und ob auf Reisen ein (noch dazu recht kleines) Buegelschloss sinnvoll ist, muessen andere beantworten.
Gruss,
Maik
Mir ist eine Ausnahme bekannt, die wir uns auch angeschafft haben (Name ueber PN, weil ich keine Werbung machen will). Die Versicherung kostet sicher mehr als normale Hausratsversicherungen, aber die Beitragshoehe wird nur anhand der Wohnungsgroesse festgelegt und nicht am Wert der Fahrraeder! Die Fahrraeder werden nicht einzeln explizit aufgefuehrt und sie sind zum Neuwert!!! bis zur Versicherungssumme abgesichert (inkl. Teileklau, aber leider ohne Vandalismus). Im Gegensatz dazu wird bei normalen Fahrradversicherungen jedes Rad einzeln versichert, meist auch nur zum Zeitwert...
Ehrlich gesagt ist es mir voellig wurscht, wo das Schloss hergestellt wird. Das wichtigste Kriterium ist imho, dass es bei passender Groesse und akzeptablem Gewicht so sicher wie moeglich ist! Und ob Abus da besser ist, nur weil es sich um eine deutsche Firma handelt... ?
Das Schlossgewicht ist auch nicht immer soooo wichtig. Kommt auf den Einsatzzweck an. Wenn du dein Rad z.B. hauptsaechlich fuer den Arbeitsweg nutzt und es zu Hause auch ohne Schloss (z.B. in der Wohnung) sichern kannst, dann kannst du dein Schloss auf Arbeit lassen (natuerlich abgeschlossen

Gruss,
Maik