Re: Schuhe: mit oder ohne "Klick"

Posted by: Flachfahrer

Re: Schuhe: mit oder ohne "Klick" - 01/10/07 06:08 PM

In Antwort auf: slayer_man

80mm Federweg sind doch schon recht ordentlich. Was willst du denn noch? Ne Downhillgabel? grins zwinker


Wenn man die so einfach kürzen könnte. lach

Spaß beiseite, an einem aufrechtrad mögen 8 cm schon viel sein. Auf einem lieger kann man weder aus dem sattel gehen noch mit den ellenbogen abfedern, d.h. was die federung nicht schafft geht als harter schlag direkt auf den fahrer.
Von den 8 cm bleiben (je nach einstellung) höchstens 3 cm negativfederweg übrig und das ist für übersehene schlaglöcher immernoch wenig.

Ich habe vorne 5 cm gesamtfederweg, die geschätzt 2 cm negativ- und 3 cm positivfederweg sind. Dazu kommt ein 47 mm-reifen, der real vieleicht 43-45 mm breit und hoch sein mag, mit ca. 3,5 bar. Damit kann ich gut waldwege lang heizen und die wurzeln steckt das ganze schon gut weg. Aber wenn ich auf der straße ein schlagloch übersehe, tut es vorne einen schlag als ob da keine federung wäre (und genau dann besteht das risiko von den pedalen zu rutschen, was m.E. der hauptgrund für viele liegeradler ist, klickies zu benutzen). Da fehlt einfach negativfederweg und daran würden die 8 cm gesamtfederweg gegenüber den 5 cm eine kleine verbesserung sein, aber auch nichts grundlegendes ändern.
Ab 10 cm federweg aufwärts könnte man ausreichend negativfederweg realisieren ... nicht kleckern, kotzen! grins

MfG