Re: Mangelhafter Pannenschutz beim Marathon Racer

Posted by: Anonymous

Re: Mangelhafter Pannenschutz beim Marathon Racer - 01/03/07 03:57 PM

In Antwort auf: Ingmar E.

In Antwort auf: HvS
Gäbe es bloß die Parameter Leichtlauf und Pannschutz, könntest du das vielleicht.
In Pannenschutz scheinen meine Gators bei weitem besser zu sein, als die meisten Treckingreifen. Ich fahre ständig in der Innenstadt und im Süden und hier sind wirklich überall Glashaufen, würde ich da immer ausweichen, käme ich zu nichts anderem mehr. Ich erwarte einfach, dass der Reifen das abkann. Für mich ist im übrigen auch Pannenschutz wichtiger als Leichtlauf, deswegen hab ich ja die Gators und keine ächten Rennreifen.


Wieso? Der Gator ist doch ein echter Rennreifen. Im Grunde ist es ein um die Seitenwandverstärkung ergänzter Grand Prix (ohne 300 oder 4000 dahinter). Beide haben eine 57tpi Karkasse (Contis TPI-Angaben sind irreführend, weil sie die Fadendichte mit der Karkassenanzahl multipilzieren - das ist irreführend). Wegen seiner Rußmischung ist er optimal fürs Wintertraining, wo er etwas besser haftet als die moderneren Reifen mit Silica-Mischung. Und wenn ich mich an den letzten Tour-Test (war es 2005?) erinnere, hat er beim Rollwiderstand sogar etwas besser abgeschnitten als der Conti GP 3000.