Re: Mangelhafter Pannenschutz beim Marathon Racer

Posted by: Anonymous

Re: Mangelhafter Pannenschutz beim Marathon Racer - 01/03/07 01:09 PM

In Antwort auf: HvS

Hallo,
du bist offensichtlich immer noch dabei Rennradreifen mit Trekingradreifen zu vergleichen. Das wird zu keinem sinnvollen Ergebnis führen.

Gäbe es bloß die Parameter Leichtlauf und Pannschutz, könntest du das vielleicht.
Es gibt aber noch andere, z.B. die Federeigenschaften von breiten Reifen, deren längere Verschleißfestigkeit und der bessere Grip von Breitreifen selbst ohne Profil, Tragfähigkeit usw.


Die Verschleißfestigkeit dürfte ein Rennradreifen gewinnen, wenn ich hier von oft nur wenigen tausend km Laufleisrung lese. Die Federungseigenschaften eines dicken Reifens sind nur dann gut, wenn die Flanke dünn ist. Wenn man einen 37er Marathon so hart aufpumpt, daß er einigermaßen gut rollt, ist er härter als ein Michelin Pro2Race 25 mm - der dann immer noch leichter rollt.

Tragfähigkeit? Mit 15 kg auf dem hinteren Gepäckträger keine Probleme am Rennrad. Wer noch weitere 10 kg am Lowrider mitnehmen will, kann das problemlos machen, da er Vorderreifen ja noch locker Last aufnehmen kann.

All das gilt natürlich für (auch gerne schlechten) Asphalt und nicht zu grob geschotterte Radwanderwege.

Natürlich würde ich damit keine Expeditionen in die dritte Welt machen a la Wolfgang Reiche oder Tilman Waldthaler. Da wird der Rollwiderstand aber auch nicht durch den Reifen, sondern durch die Fahrbahn begrenzt.