Posted by: Anonymous
Re: 28-32-mm-Reifen für leichtes Gepäck? - 01/01/07 12:06 PM
In Antwort auf: phil72
Bin damit völlig einverstanden. Die besten Erfahrungen mit schamlleren Reifen habe ich immer mit Rennreifen gemacht : Michelin ProRace, Schwalbe oder Conti, die machen alle 3000km hinten bzw. 4500-5000 vorne. Leider ist die Strecke bis zur Arbeit teileweise nicht asphaltiert und Pannenschutz ist auf Rennreifen nicht so optimal .... gerade deswegen habe ich die Marathon Slick nochmals montiert.
Nächste Woche kommen Conti Sportcontact in 700x28 drauf ; bin neugirig, wie sie aushalten werden.
Bin immer erstaunt, wie kurz bei den meisten hier die Reifen halten. Michelin Pro2Race und Conti Grand Prix haben auf meinen Renrädern immer um die 8.000 km am Hinterrad gehalten, am Vorderrad über 10.000 km.
Früher am Reiserad bin ich Panaracer Tourguard (später Pasela) gefahren und da waren 15.000 km am Hinterrad keine Seltenheit. Insgesamt habe ich 115.000 km mit Tourguard/Pasela gefahren und habe dabei sieben Paar Reifen verbraucht. (habe damals immer ein Fahrradtechnikprotokoll geschrieben - deshalb weiß ich das so genau).
Werde nie verstehen, wie man sich so etwas wie den Schwalbe Marathon antun kann. Fahrt ich denn auf Reise taudende von Kilometern auf Schotterwegen? Für Dritte-Welt-Länder mag der ja sinnvoll sein, aber auf Asphalt ist er einfach eine Zumutung.