Rad mit 420 Gängen

Posted by: Anonymous

Rad mit 420 Gängen - 11/21/02 05:46 PM

Erinnert Ihr euch an die 3*7 von Sram?!

Das müsste doch ausbaufähig sein:
man nehme eine Rohloff
und frickel da die 10 fach Kassette von Campa dran
Vorne dann noch drei Kettenblätter

...und fertig ist das Wunderwerk lach lach

Und Schaltbar ist das ganze auch noch, wenn an den Rennlenker mit normale Ergopowers von Campa der Rohloffgriff dran kommt.

Wohl erst mal ein Rekord für die Ewigkeit, und das ganz Schlimmano frei grins

Und stellt euch mal die Antwort auf die Frage vor:
"in welchem Gang bist Du den Berg runtergefegt?"
und Ihr antwortet ganz lässig:"Ich glaub im 352. oder war es doch der 353.?!"

So ich glaub es ist Zeit für Feierabend
Posted by: atk

Re: Rad mit 420 Gängen - 11/21/02 06:23 PM

Zitat:
So ich glaub es ist Zeit für Feierabend

Das glaub ich aber auch. Erst mal nach hause, Stress abbauen, dann wird das schon wieder zwinker
Und wenn diese schlimmen Phantasien nicht nachlassen, vielleicht doch mal zum Arzt? grins

Andreas (schon daheim) lach
Posted by: ansgar

Re: Rad mit 420 Gängen - 11/21/02 06:35 PM

ich hab wirklich mal in irgendeinem käseblatt von einem derartigen rekordbike gelesen - war auch ein foto drin... wirr
Posted by: Windfänger

Re: Rad mit 840 Gängen - 11/21/02 06:36 PM

Du kannst nochmal drauflegen, wenn Du als Innelager/Kurbel das Speed Drivel, Mountain Drive oder High Speed Drive von Schlumpf einbaust. (Website ist leider ultrabesch* und braucht Shochwave... traurig)
Posted by: Hans

Re: Rad mit 840 Gängen - 11/21/02 06:50 PM

Moin,

einfach mal bei Sheldon Brown schauen.

Venlig hilsen
Hans
Posted by: Beerchen

Re: Rad mit 420 Gängen - 11/22/02 08:55 AM

Ja Ja,
es wird langsam Winter, die Tage werden kürzer und wenn es morgens auf dem Weg zur Arbeit und Abends nach Hause noch/schon wieder Dunkel ist, dann kommen einem schon die dollsten Ideen zwinker
Posted by: Hans

Re: Rad mit 840 Gängen - 11/22/02 09:05 AM

Moin,

vorne Schlumpf = 2
auf 3fach Kettenblatt
auf die kleinen 5 einer Campa 10-fach Rekord (6. durch Zwischenring ersetzt) als Zwischengetriebe
Von den grossen 4 mit zweiter Kette
auf Campa 10-fach
an Rohloff 14
Erforderlich ist ein verlaengerter Rahmen im Bereich des Hinterbaus oder ein Liegerrad.
Bedienung ueber Drehgriff und Bremsschalthebelkombi, gemuetliches Dahingleiten bei 85RPM mit 129km/h ueber die Autobahn ist damit moeglich, sollte reichen fuer die Anstiege im Harz

Venlig hilsen

Hans
Posted by: Wolfrad

Re: Rad mit 840 Gängen - 11/22/02 09:58 AM

... und für die Abfahrten sollte dann noch eine Wirbelstrombremse eingebaut werden.

Wolfrad
Posted by: Hans

Re: Rad mit 840 Gängen - 11/22/02 10:13 AM

Moin,

war klar, dass Du jetzt mit Telma kommst, mir schwebt da aber eine im Schwachvakuum sehr hochtourig drehende Eisenscheibe vor. Damit kann via Recuperation der groesste Teil der kinetischen Energie beim Verzoegerungsvorgang in eine verwertbare Form umgewandelt werden und heizt nicht in Form von Waerme unnoetig die Atmosphaere.

Venlig hilsen
Hans
Posted by: Anonymous

Re: Rad mit 1176 Gängen - 11/22/02 10:49 AM

Moin Hans,

wie wäre es mit einer zweiten Rohloff als Zwischengetriebe:

Schlumpf(2) x 3-fach Kettenblatt x 1.Rohloff (14) x 2. Rohloff = 1176 Gänge!!

Opps, hab das Campa 10-fach hinten vergessen, also noch mal zehn, gleich: 11760 Gänge!!!

Vollverschaltete Grüße,
Hartmut

PS: An die 1.Rohloff könnte man auch noch'n 10-fach Ritzelpaket dranfrickeln,...Ansteuerung dann aber am besten elektrohydraulisch übern Laptop listig grins

Posted by: joerg046

Re: Rad mit 840 Gängen - 11/22/02 10:56 AM

Spart man sich dann den SON?
Posted by: Anonymous

Re: Rad mit 420 Gängen - 11/22/02 11:11 AM

Ich habe bei einem Händler mal ein Rad mit 81 Gängen gesehen: SRAM 3-Gang-Nabe mit 9 Ritzeln, der Händler hat dann wohl noch eine 3-fach Kurbel hingeschraubt. Ob die Nabe das Drehmoment des kleinsten Ganges überlebt habe ich nicht gefragt... (bei Rohloff ist die kleinste Übersetzung aus diesem Grund vorgeschrieben und sollte nicht unterschritten werden)
Posted by: Windfänger

Re: Rad mit 840 Gängen - 11/22/02 03:22 PM

Ich wäre ja eher für die gute, alte Wurfankerbremse. An Bremsleistung bis jetzt unübertroffen zwinker
Posted by: Thorsten

Re: Rad mit 840 Gängen - 11/22/02 04:07 PM

Noch besser als der Wurfanker ist ein Laternenpfahl!
Gruß
Thorsten
Posted by: Hans

Re: Rad mit 840 Gängen - 11/23/02 08:28 AM

Moin,

aber dann ist die Energie im Laternenpfahl

Venlig hilsen
Hans
Posted by: ansgar

Re: Rad mit 840 Gängen - 11/23/02 09:07 AM

der soll ja schliesslich auch leuchten...
Posted by: MatthiasS

Re: Rad mit 420 Gängen - 11/23/02 04:10 PM

Hallo,

und, schon mal mal ein Angebot bei Pallesen angefordert :-) ?

Matthias
Posted by: Anonymous

Re: Rad mit 420 Gängen - 11/24/02 01:54 PM

Noch nicht,
aber kann ja noch werden, wäre zumindest mal eine Anregung für die nächste Messe.