Re: warum Konus schneller putt ?

Posted by: IngoS

Re: warum Konus schneller putt ? - 12/28/06 05:36 AM

In Antwort auf: helmut_g

In Antwort auf: schorsch-adel

warum geht eigentlich bei Naben-Konuslagern immer der Konus zuerst kaputt, während die Laufbahnen im Nabenkörper meist ein gesegnetes Alter erreichen?

Meiner Meinung nach liegt das schlicht und einfach daran, dass die Konen, die ja im Betrieb still stehen, eine Punktlast aufnehmen, während bei der Laufbahn im Nabenkörper eine umlaufende Belastung vorliegt.
Bei Punktlast wird das Material mehr beansprucht und ermüdet schneller.

Helmut


Hallo Helmut

Genau das ist der Grund. Darum fände ich es auch widersinnig, den stärker belasteten Konus weicher zu machen als den Lagerring in der Nabe. Es ist doch nicht so, dass durch einen "schnell" verschleißenden Konus die Nabe länger hält, ähnlich der Opferanoden am Schiffsrumpf. Ganz im Gegenteil. Bei Pittingbildung an der Konuslauffläche leiden die Kugeln und diese geschädigten Kugeln greifen dann die Oberflächen der Nabenlauffläche an.

Gruß

Ingo