Posted by: irg
Re: Tandem für die Kleine: (what) to buy or not to - 12/25/06 05:29 PM
Hallo Uli!
Wir nehmen unser Tandem (2+2 Blue) am Autodach mit.
Raufheben ist natürlich nicht gerade angenehm (Tandemträger ist auf unserem Kleinbus in ca. 1,9 - 2m Höhe), mit einem Klapptritt und ein bisschen Hilfe gehts recht gut, obwohl meine Bandscheiben nicht mehr so belastbar sind.
Wir verwenden einen Träger von Esterel, relativ billig (und auch billig gemacht). Mangels Vertrauen in die Konstruktion (die seitlichen Kräfte sollen alleine vom 30mm breiten Formrohr, auf dem das Ganze aufgebaut ist, aufgenommen werden, so ein Stuss!) habe ich noch eine seitliche Verstrebung angebaut.
Ich habe unseren Träger auch etwas umbauen müssen, um unser Tandem drauf zu bekommen.
Pass unbedingt auf, ob der Grundträger des Autos das Tandem aushält: Seit die Dachrinnen fehlen, klemmen sie oft nur mehr sehr schlecht. Bei unserem Auto wurde uns geraten, das Tandem einfach drauf zu stellen, ohne genauer zu fragen, obwohl das Ding (Thule) schon bei korrekter Montage mit der Hand hin und her zu schieben war. Deshalb lohnt es sich, beim Hersteller zu fragen und nicht irgendeinen Werkstattfritzen. (Auskunft von Nissan: "Nur für max. 30kg nicht sperriger Last, sperrig wäre z.B. eine Schibox für 2 Paar Schi.") Deshalb habe ich selbst einen Grundträger gebaut, der hält.
lg georg
Wir nehmen unser Tandem (2+2 Blue) am Autodach mit.
Raufheben ist natürlich nicht gerade angenehm (Tandemträger ist auf unserem Kleinbus in ca. 1,9 - 2m Höhe), mit einem Klapptritt und ein bisschen Hilfe gehts recht gut, obwohl meine Bandscheiben nicht mehr so belastbar sind.
Wir verwenden einen Träger von Esterel, relativ billig (und auch billig gemacht). Mangels Vertrauen in die Konstruktion (die seitlichen Kräfte sollen alleine vom 30mm breiten Formrohr, auf dem das Ganze aufgebaut ist, aufgenommen werden, so ein Stuss!) habe ich noch eine seitliche Verstrebung angebaut.
Ich habe unseren Träger auch etwas umbauen müssen, um unser Tandem drauf zu bekommen.
Pass unbedingt auf, ob der Grundträger des Autos das Tandem aushält: Seit die Dachrinnen fehlen, klemmen sie oft nur mehr sehr schlecht. Bei unserem Auto wurde uns geraten, das Tandem einfach drauf zu stellen, ohne genauer zu fragen, obwohl das Ding (Thule) schon bei korrekter Montage mit der Hand hin und her zu schieben war. Deshalb lohnt es sich, beim Hersteller zu fragen und nicht irgendeinen Werkstattfritzen. (Auskunft von Nissan: "Nur für max. 30kg nicht sperriger Last, sperrig wäre z.B. eine Schibox für 2 Paar Schi.") Deshalb habe ich selbst einen Grundträger gebaut, der hält.
lg georg