Posted by: knicklenker
Re: Hebie Chainglider Erfahrungen? - 12/25/06 10:09 AM
In Antwort auf: Flo
Andreas Oehler hat vor ein paar Monaten mal einen ersten Testbericht über den Chainglider - ich meine in der ADFC-Radwelt - geschrieben.
Soweit ich das im Kopf hab, war er eigentlich recht zufrieden damit, nur irgendwo hat er noch eine Drahtklammer dazugebastelt, damit der Chainglider besser geschlossen bleibt.
Ich hatte meinen Chainglider spontan geordert, nachdem ich das neue Diamant Saphir probegefahren habe, das den CG serienmäßig montiert hat. Mein Rad ist ein Hercules Arizona, ein 26"-er. Dabei stellte es sich heraus, daß bei relativ kurzem Abstand Tretlager-Hinterachse etwas an den Kettenschutzschläuchen nachgearbeitet werden mußte, weil das Ritzel sich sonst da hineingefräst hätte und unschöne Geräusche die Folge gewesen wären. Daraufhin schilderte ich Hebie die Problematik, worauf hin Hebie kundtat, daß künftig eine Angabe dazukäme, in welchem Bereich der Abstand Tretlager-Hinterachse eine CG-Montage möglich sei und ich erhielt ein Päckchen mit einer Kunsstoffspange, welche vorn an der Kettenblattverkleidung aufgerastet wird und ein Aufspringen derselben verhindern soll. Vermutlich das, was A.Oehler aus Draht selbstgebastelt hat.
Seit der CG drauf ist, keine Probleme, keine Geräusche und man merkt aber auch kaum eine erhöhte Reibung. Die Kette darf keine mit konventionellem Kettenverschluß mit Feder sein, darauf wies mich Hebie ausdrücklich hin, sprich genietet oder Sram-Powerlink und ähnliche Systeme sind OK.
Begeisterte Weihnachtsgrüße!
Uwe
Diamant Saphir