Posted by: Deul
Re: Neue "Leichtbau Rohloff" - 12/25/06 07:44 AM
Hallo Uwe,
Also bie mir befand sich meine letzte Nabe ca 70 tkm im Alltagseinsatz, von Asphalt bis Singletrail war alles dabei. Ich fahre bei jedem Wetter. Über die ganze Distanz wurden die Schaltzüge nie gewechselt. Vom Drehgriff war ein mal der Griffgummi fällig. Die Nabe schaltete sich stets butterweich und präzise. Könnte es sein, das an den von euch genannten Rädern die Zugverlegung über das Unterrohr relaisiert war. Nach dem ersten Treffer bei einem Steinschlag ist die Verlegung dann nicht mehr geschlossen, unde der ganze Dreck hängt im Schaltzug.
Meiner Meinung nach ist die Verlegung über das Tretlager ein Konstruktionsfehler.
An Wartung gab es ein neues Schaltseil, 1 mal pro Jahr einen Ölwechsel, eine Kette pro Jahr, alle zwei Jare ein neues Ritzel und allle 3 Jahre ein neues Kettenblatt.
Jetzt gibt es Unfallbedingt eine neue Nabe samt Rad. Die alte Nabe lag samt Fahrrad unter einem Auto.
Weihnachtliche Grüsse
Detlef
Also bie mir befand sich meine letzte Nabe ca 70 tkm im Alltagseinsatz, von Asphalt bis Singletrail war alles dabei. Ich fahre bei jedem Wetter. Über die ganze Distanz wurden die Schaltzüge nie gewechselt. Vom Drehgriff war ein mal der Griffgummi fällig. Die Nabe schaltete sich stets butterweich und präzise. Könnte es sein, das an den von euch genannten Rädern die Zugverlegung über das Unterrohr relaisiert war. Nach dem ersten Treffer bei einem Steinschlag ist die Verlegung dann nicht mehr geschlossen, unde der ganze Dreck hängt im Schaltzug.
Meiner Meinung nach ist die Verlegung über das Tretlager ein Konstruktionsfehler.
An Wartung gab es ein neues Schaltseil, 1 mal pro Jahr einen Ölwechsel, eine Kette pro Jahr, alle zwei Jare ein neues Ritzel und allle 3 Jahre ein neues Kettenblatt.
Jetzt gibt es Unfallbedingt eine neue Nabe samt Rad. Die alte Nabe lag samt Fahrrad unter einem Auto.
Weihnachtliche Grüsse
Detlef