Posted by: Dr.Seltsam
Re: Kettenschutz für Nabenschaltung 44 Zähne - 12/22/06 12:17 PM
In Antwort auf: knicklenker
Hallo Dr. Seltsam!
Was konkret konnte Dich nicht überzeugen am Vollkettenschutz? Ich beispielsweise fahre seit einigen Wochen mit einem Hebie-Chainglider
und bin sehr zufrieden mit diesem Teil.
Neugierige Grüße!
Uwe
Hab meine Infos natürlich nur aus dem Forum.
Mein vorläufiges Fazit:
Kettenschutz von Nöll und Utopia
-negativ sind der hohe Preis und das Gewicht
-fummelig einzustellen bezüglich Schleifgeräuschen
-bei Dauerregen nicht vollständig dicht, Wasser verbleibt im Kasten
Kettenschutz Hebie:
-laut einem Forumsmitglied entwickelt sich bei Dauerregen ein fürchterliches Schleifen und Quietschen, weil langsam Wasser eindringt => nur für Alltagsverkehr geeignet, aber nicht radreisetauglich.
Meine Folgerung aus den besagten Problemen ist:
1. Spritzschutzlappen am Vorderrad
2. Kettenschutzscheibe aus Alu
3. Manfaktur Kettenschutz wie von Max vorgeschlagen, der sich bis unter das Kettenblatt zieht
4. zusätzlich hab ich noch einen weiteren Spritzschutz direkt vor dem Tretlager. Dieser sitzt an den Flaschenhalterschrauben unterm Unterrohr
Vorteile:
-Hose bleibt sauber
-Der Kette bleibt das Schlimmste erspart
-Kein Schleifen und Klappern
-Praktisch im Falle eines Platten
-weniger Gewicht
-sieht besser aus
Gruß,
Markus