Seltenes Reifenmaß?
Posted by: Michi G.
Seltenes Reifenmaß? - 11/02/07 08:38 AM
Hallo liebe Forumsgemeinde,
um ein altes Hollandrad wieder flott zu machen, wollte ich gerne neue Schläuche + Mäntel bei dem Bock aufziehen. Allerdings war ich ein bisschen verwundert als ich als Reifenmaß 32-630 bzw. 27 x 1 1/4 lesen durfte...

Bekomm' ich von der Sorte überhaupt noch Mäntel oder sieht es dafür eher schlecht aus? Oder würde es evtl. auch gehen, einen xx-622 Mantel auf die Felge zu ziehen?
Vielen Dank für eure Antworten!
Viele Grüße
Michael
Posted by: Job
Re: Seltenes Reifenmaß? - 11/02/07 08:42 AM
Oder würde es evtl. auch gehen, einen xx-622 Mantel auf die Felge zu ziehen?
mit sicherheit nicht!
Alte Hollandräder gehören
ordentlich entsorgt, Bringt derzeit 30 EUR /t
job
Posted by: Mr. Q.C.
Re: Seltenes Reifenmaß? - 11/02/07 08:49 AM
Den Schwalbe Marathon gibts noch in
32-630 Dein Händler kann dir den sicher bestellen. Im Internet weiss ich gerade keinen Deutschen versender, der dir den liefert
Posted by: Flo
Re: Seltenes Reifenmaß? - 11/02/07 09:00 AM
Das einzige Maß, das derzeit wirklich problematisch zu bekommen ist, ist meines Wissens der Reifen für die 30" Heidemann Räder. Ansonsten sind sogar die guten alten Wulstreifen noch zu bekommen. Man muß nur wissen wo
Posted by: Falk
Re: Seltenes Reifenmaß? - 11/02/07 09:02 AM
Soll diese Mühle wieder regelmäßig eingesetzt werden? Dann überlege Dir neue 622er Felgen. Auf Dauer wirst Du mit den 630er nicht mehr glücklich. Sollen die Originalteile erhalten bleiben, dann ist ein Tauschlaufradsatz die einfachste Lösung.
Falk, SchwLAbt
Posted by: Schorsch56
Re: Seltenes Reifenmaß? - 11/02/07 09:05 AM
Hallo Michael,
wie Markus schon schreibt,den Schwalbe Marathon Reflex gibt es in 32-630 also 27 Zoll.Im google steht ein Anbieter!Schau mal unter"
www.Fahrrad-Richter.de".Preis 21,90€.Wer und wo Fahrrad Richter ist weiß ich nicht.Aber du wirst den Mantel mit Sicherheit bekommen.
Gesehen habe ich 27 Zoll Reifen auch häufiger in Kaufhäusern z.B. REAL;allerdings irgendwelche unbekannten Fabrikate.
Viel Glück bei der Suche!
Gruß
Georg B.
Posted by: Darwin
Re: Seltenes Reifenmaß? - 11/02/07 09:23 AM
Das einzige Maß, das derzeit wirklich problematisch zu bekommen ist, ist meines Wissens der Reifen für die 30" Heidemann Räder.
Was hat's denn mit denen auf sich? Gibt's da Fotos von???
Neugierige Grüße
Darwin
Posted by: Mr. Q.C.
Re: Seltenes Reifenmaß? - 11/02/07 09:33 AM
30" würde ich auch gerne mal sehen.
Posted by: Mr. Pither
Re: Seltenes Reifenmaß? - 11/02/07 10:25 AM
Hallo Michael,
so unqualifizierten Vorschläge wie das Rad zu verschrotten würde ich schon mal konsequent ignorieren - Du wirst wohl kaum ein Rad finden, das bei Minimalwartung so lange tadellos funktioniert wie ein altes Hollandrad. (Es sollte aber schon ein richtiges Hollandrad - Gazelle, Batavus, o.Ä. - sein, die Supermarkt- und Kaufhausräder aus der Holland-Mode der 80er kann man meistens wirklich getrost wegschmeißen). Steigungen solltest Du damit aber eher meiden.
Die 630er Reifen sind übrigens so selten nun auch wieder nicht. Das war, soweit ich weiß, in 32 mm früher das klassische US-Randonneur-Maß, und z.B. Conti und Michelin haben die auch noch in mehreren Ausführungen im aktuellen Programm. Ich würde allerdings erst mal bei eBay einkaufen gehn, da bietet einer schon seit Monaten große Mengen Specialized-Reifen in genau der Größe für ganz wenig Geld an - da kannst Du Dich für ein paar Euro für die nächsten Jahrzehnte eindecken. Kauf Dir aber am Besten auch gleich die spezielle Hinterbau-Spreizzange, dann mußt Du zum Reifenwechseln nicht jedes Mal nen halben Tag Urlaub nehmen.
Gruß Florian
Posted by: Job
Re: Seltenes Reifenmaß? - 11/02/07 10:47 AM
Kauf Dir aber am Besten auch gleich die spezielle Hinterbau-Spreizzange, dann mußt Du zum Reifenwechseln nicht jedes Mal nen halben Tag Urlaub nehmen.
Hinterbau-Spreitzzange?
Reifen in seltsamen Maßen?
nicht für Berge geeignet? (der TE wohnt im ziemlich bergigen Bayern)
Preis nach Gewicht?
Und jetzt sag mir noch mal, das mein Hinweis zu den derzeit attraktiven Aufkaufspreisen der Metallverwertungsbranche unqualifiziert ist.
ne ne,
job,
hollandradgeschädigt
Posted by: rayno
Re: Seltenes Reifenmaß? - 11/02/07 10:55 AM
Hallo Michael,
ich habe von von einer Geschäftsauflösung noch einige Schwalbe Reifen in 28/32 -630 (27 x 1 1/4) im Keller, für die ich keine Verwendung habe. Gegen Erstattung der Portoauslagen kannst Du sie haben; du musst mir aber alle vier Stück abnehmen. Die Reifen habe eine schwarze Lauffläche und weiße Seiten und vertragen maximal 6 bar.
Wenn Du interessiert bist, maile mir deine Postadresse.
Lothar
Posted by: Mr. Pither
Re: Seltenes Reifenmaß? - 11/02/07 11:47 AM
Daß er mit einem oder drei Gängen nicht zum Gipfelstürmer wird, ist ihm bestimmt selber klar, und wenn er das Teil wieder in Betrieb setzen will, scheint es ihm ja darauf auch nicht so anzukommen. Der heiße Tip mit der Zange war nur bedingt ernst gemeint, die Reifen kann man natürlich auch mit ganz normalem Werkzeug wechseln, dauert nur etwas länger, aber macht man, wenn man die richtigen gekauft hat, auch nicht jede Woche. Ansonsten begnügen sich die Teile mit regelmäßigem Aufpumpen, Verschleiß findet so gut wie nicht statt - nenn mir mal ein genügsameres Alltags- oder Stadtrad.
Conti und Schwalbe haben übrigens die 630er Größe dieses Jahr neu ins Programm genommen, kriegt man also zur Not bei jedem Laden bestellt, falls der Eindruck entstanden ist, man müßte da mit irgendwelchen Restposten vorliebnehmen.
Was meinst Du mit "Preis nach Gewicht" ?
Und was haben Dir die armen Dinger getan?
Gruß Florian, habe übrigens selber keins und plane weder eins anzuschaffen, noch ins Hollandrad-Geschäft einzusteigen.
Posted by: Job
Re: Seltenes Reifenmaß? - 11/02/07 12:02 PM
Was meinst Du mit "Preis nach Gewicht" ?
bei einem Radhändler um die Ecke steht ein Hollandrad zum verkauf. Da steht als Preisschild dran "Nur 20EUR /je kg" Cleverer Marketingtrick. Das dies am Ende dann doch 400EUR sind, bekommt ja nur der Kunde mit, der sich eh schon dafür interessierte
Und was haben Dir die armen Dinger getan?
ich musste mal ne Inselumrundung mit nem Hollandrad eines holländischen Radvermieters auf
Schiermonnikoog machen. das waren die härtesten 20km meines Lebens.
und es geht doch nichts um ein ordentliches Feindbild.
job
Posted by: Mr. Q.C.
Re: Seltenes Reifenmaß? - 11/02/07 12:32 PM
Conti und Schwalbe haben übrigens die 630er Größe dieses Jahr neu ins Programm genommen, kriegt man also zur Not bei jedem Laden bestellt, falls der Eindruck entstanden ist, man müßte da mit irgendwelchen Restposten vorliebnehmen.
Der 630er Marathon wird seid ich mich erinnere hergestellt. Da kann es schon mal vorkommen , dass man einen Restposten erwischt. ist aber nur halb so wild.
Posted by: Michi G.
Re: Seltenes Reifenmaß? - 11/02/07 01:13 PM
Hall zusammen,
...und vielen Dank für die Antworten. Ich versuch das Rad (Batavus, Typ??) übrigens für eine Kommilitonin wieder flott zu kriegen, die sehr an diesem Prachtstück hängt (Familenstück, Verschrotten kommt natürlich ABSOLUT nicht in Frage - viel zu schön)!
Ich versuche mal heute Nachmittag beim lokalen Radhändler nachzufragen, ob der im Keller noch was rumliegen hat, was xx-630 hat, gut erhalten und günstig abzugeben ist - ansonsten komme ich nochmal gerne auf das Angebot von Lothar zurück!
xx-622 scheint ja dann auf jeden Fall nicht in Frage zu kommen, wenn ich das richtig verstehe...
Viele Grüße
Michael
Posted by: Falk
Re: Seltenes Reifenmaß? - 11/02/07 01:15 PM
Nein, die bekommst Du wirklich nicht drauf. Wenn doch, dann wäre der betreffende Reifen völlig unmäßiger Ausschuss.
Falk, SchwLAbt
Posted by: Dschoordsch
Re: Seltenes Reifenmaß? - 11/02/07 01:37 PM
Von Schwalbe gibt es laut HP außer dem Marathon noch einen weiteren 27*1 1/4", gibt es auch bei Internetversendern. Den Panaracer Pasala-TG soll es auch in diesem Maß geben, habe ich aber noch nicht gesehen.
Gruß Georg (der auch am Tandem 27*1 1/4 fährt)
P.S. Ein Decathlon-Rad habe ich auch schon mit 27*1 1/4 gesehen
Posted by: Michi G.
Re: Seltenes Reifenmaß? - 11/02/07 06:02 PM
Hallo zusammen,
war heute Nachmittag bei meinem Händler, hab viel zu viel Geld ausgegeben

, aber u.a. auch 2 Mäntel 32-630 für wenig Geld erstanden.
Hat sich also erledigt...
Vielen Dank für die Antworten und das Angebot von Lothar!
Michael
Posted by: PeLu
Re: Seltenes Reifenmaß? - 11/03/07 02:58 AM
...u.a. auch 2 Mäntel 32-630 für wenig Geld erstanden.
630 war ja bei uns (und im anglikanischen Raum) Standardmaß für sportliche Räder. Vor gut einem Vierteljahrhundert auf Tour in Irland ging einer Mitradlerin jäh der Reifen ein. Die war die einzige die 622er hatte. Nur mit sehr viel Glück konnten wir einen entsprechenden Reifen finden. Ich wartete am Sonntagnachmittag vor einem Radgeschäft, da die Besitzerin da immer kam, die zurückgegebene Leihräder hineinzuräumen (die hat man einfach vor dem Geschäft abgestellt). Nachdem es da keine fixe Zeit dafür gab, starrte ich sicherlich eine Stunde durch das Schaufenster und sah zufällig auf einem der vielen Reifen, die von der Decke hingen, die Zahl '622'. Die Geschäftsfrau stritt zunächst ab, derartige Exoten zu führen, ließ sich aber erweichen eben dort nachzuschaun, und siehe da, es war ein Michelinreifen, der dort schon etliche Jahre hing. Ich bekam ihn zum Exotenpreis von zwei oder drei Pfund .-) Es kann also auch so gehn.
(Man verzeihe mir diesen Rückblick)
Posted by: Flo
Re: Seltenes Reifenmaß? - 11/03/07 06:54 AM
Das einzige Maß, das derzeit wirklich problematisch zu bekommen ist, ist meines Wissens der Reifen für die 30" Heidemann Räder.
Was hat's denn mit denen auf sich? Gibt's da Fotos von???
War eine Schnapsidee damit Räder für Große harmonischer aussehen. Blöd nur, daß man damals nur dünne Stahlrohre mit schmalen Reifen verwendet hat und damit das Rad trotzdem unharmonisch aussah. Die Radidee starb und mangels passender Ersatzteile jetzt wohl auch noch die restlichen Räder dieses Typs.
Moin,
630/32 finde ich an einem alten Hollandrad schon ungewöhnlich . Verbreitet sind in NL die Reifenmaße 40/635 ! und 37/590. Ist der Laufradsatz noch original ? oder hat jemand 630er Reifen auf eine 635er Felge gewürgt ?
Gruß Robert
Posted by: Michi G.
Re: Seltenes Reifenmaß? - 11/04/07 02:49 PM
Hi Robert,
kann ich leider nicht sagen, ob der Laufradsatz noch original ist... Die 630er gingen aber verhältnismäßig gut drauf, also eher keine 635er Felgen...
Viele Grüße
Michael