Posted by: tvärs över fälten
Eierlegendewollmilchsau, Reisetauglichkeit Crosser - 11/02/07 07:54 AM
Nachdem sich mein Crosser-Projekt in den beiden großen Cross-Foren immer mehr konkretisiert hat, möchte ich jetzt mal Eure Meinung zur Reisetauglichkeit des Rades hören:
Rahmen & Gabel Simoncini-Trekking-Rahmen und -Gabel ... beides gemufft ... Columbus Cromor Oversized-Rohrsatz ... dunkelgrün ... Ösen für Gepäckträger und Lowrider
Geometrie Rahmenhöhe 56cm (M-M) ... Rahmenlänge 55cm (M-M) ... Sitzrohrwinkel 73° ... Steuerrohrwinkel 72°
Steuersatz Campagnolo Chorus 1“ Ahead
Vorbau +/- 6° ... 110mm ... 25,8mm Klemmung ... silberfarben ... da hab ich noch nichts ideales gefunden
Lenker Ritchey Comp Rennlenker ... Breite 44cm (Mitte-Mitte)
Schalt-/Bremshebel Campagnolo Veloce 2 x 10 Ergopower
Naben / Speichen Campagnolo Veloce … 32 Speichen von DT
Felgen Mavic CXP22, Mavic A319 oder Rigida Zac2000 ... Welche davon ist am stabilsten? Alternativen?
Reifen Vittoria Randonneur Cross Pro oder Schwalbe Smart Sam ... 37-622
Kurbelgarnitur / Innenlager Campagnolo CT Vierkant mit 50 x 34 Zähnen ... Campa-Lager 111mm ITA
Umwerfer / Schaltwerk Campagnolo Veloce ... mittellanges Schaltwerk
Kette / Kassette Campagnolo … 10fach ... 13 bis 29 (später evtl. Umbau mit 12er Einzelritzel)
Bremsen Tektro RX5
Sattelstütze / Sattel ne einfache silberfarbene Sattelstütze ... beim Sattel weiß ich noch gar nicht so recht, was zu mir passt ... Empfehlungen?
Gepäckträger / Lowrider Tubus Cargo / einfacher Aludraht-Lowrider) mehr lohnt sich nicht
Der Knackpunkt ist sicher mein Gewicht ... trainiert wiege ich zwischen 85 und 90 kg (zur Zeit sieht's eher schlechter aus, aber bis das Rad fertig ist werden eh noch ein paar Monde vergehen) ... dazu kämen noch ca. 25 kg Gepäck/Getränke.
Rahmen & Gabel Simoncini-Trekking-Rahmen und -Gabel ... beides gemufft ... Columbus Cromor Oversized-Rohrsatz ... dunkelgrün ... Ösen für Gepäckträger und Lowrider
Geometrie Rahmenhöhe 56cm (M-M) ... Rahmenlänge 55cm (M-M) ... Sitzrohrwinkel 73° ... Steuerrohrwinkel 72°
Steuersatz Campagnolo Chorus 1“ Ahead
Vorbau +/- 6° ... 110mm ... 25,8mm Klemmung ... silberfarben ... da hab ich noch nichts ideales gefunden
Lenker Ritchey Comp Rennlenker ... Breite 44cm (Mitte-Mitte)
Schalt-/Bremshebel Campagnolo Veloce 2 x 10 Ergopower
Naben / Speichen Campagnolo Veloce … 32 Speichen von DT
Felgen Mavic CXP22, Mavic A319 oder Rigida Zac2000 ... Welche davon ist am stabilsten? Alternativen?
Reifen Vittoria Randonneur Cross Pro oder Schwalbe Smart Sam ... 37-622
Kurbelgarnitur / Innenlager Campagnolo CT Vierkant mit 50 x 34 Zähnen ... Campa-Lager 111mm ITA
Umwerfer / Schaltwerk Campagnolo Veloce ... mittellanges Schaltwerk
Kette / Kassette Campagnolo … 10fach ... 13 bis 29 (später evtl. Umbau mit 12er Einzelritzel)
Bremsen Tektro RX5
Sattelstütze / Sattel ne einfache silberfarbene Sattelstütze ... beim Sattel weiß ich noch gar nicht so recht, was zu mir passt ... Empfehlungen?
Gepäckträger / Lowrider Tubus Cargo / einfacher Aludraht-Lowrider) mehr lohnt sich nicht
Der Knackpunkt ist sicher mein Gewicht ... trainiert wiege ich zwischen 85 und 90 kg (zur Zeit sieht's eher schlechter aus, aber bis das Rad fertig ist werden eh noch ein paar Monde vergehen) ... dazu kämen noch ca. 25 kg Gepäck/Getränke.