Posted by: KiliannailiK
Re: Sattelstange bebrochen - dummer Stummel im Rah - 12/13/06 09:43 AM
Hallo Freaks und Freunde -
ich finde Euch sensationell innovativ.
Es scheitert zwar mancher Vorschlag allein schon am Material (Alu), aber gut war die Idee mit der eingeschweißten Mutter.
Zur Zeit tropft Rostlöser in den nichtvorhandenen Schlitz zwischen Sattelstange und Sattelrohr. Soweit Schritt A.
Ich werde erstmal einen passenen Schaftvorbau in das Rohr schrauben und mit langem Hebel versuchen den Spaß zu lösen.
Die außen knusprig und innen Eisspray Variante habe ich mir als die zuletzt zu Wählende vorgemerkt.
Grund: ich kann nicht glauben, dass das Erhitzen des Stahls nicht zu Elastizitätsverlust führen sollte.
Welche Nachteile könnt ich mir denn an Land ziehen, wenn ich den Stummel ums Verrecken einfach in das Rohr weiter hineinschlage?
Die Idee mit einem Dorn klingt einfach ABER: Ich riskiere damit mit ziemlicher Sicherheit den Rahmen, denn wir sprechen zwar über einen Stahl-Trekkingrahmen, aber keinen Panzer - die Wandstärke des Rahmens dürfte bei 1,5 mm liegen - die der Sattelstange bei mindestens 2mm.
Ich gebe zu ich bin ein Nörgler - was aber wohl am Schiss um mein liebes Rad liegt.
Ich wünsche euch einen gesunden Morgen - Henri
ich finde Euch sensationell innovativ.
Es scheitert zwar mancher Vorschlag allein schon am Material (Alu), aber gut war die Idee mit der eingeschweißten Mutter.
Zur Zeit tropft Rostlöser in den nichtvorhandenen Schlitz zwischen Sattelstange und Sattelrohr. Soweit Schritt A.
Ich werde erstmal einen passenen Schaftvorbau in das Rohr schrauben und mit langem Hebel versuchen den Spaß zu lösen.
Die außen knusprig und innen Eisspray Variante habe ich mir als die zuletzt zu Wählende vorgemerkt.
Grund: ich kann nicht glauben, dass das Erhitzen des Stahls nicht zu Elastizitätsverlust führen sollte.
Welche Nachteile könnt ich mir denn an Land ziehen, wenn ich den Stummel ums Verrecken einfach in das Rohr weiter hineinschlage?
Die Idee mit einem Dorn klingt einfach ABER: Ich riskiere damit mit ziemlicher Sicherheit den Rahmen, denn wir sprechen zwar über einen Stahl-Trekkingrahmen, aber keinen Panzer - die Wandstärke des Rahmens dürfte bei 1,5 mm liegen - die der Sattelstange bei mindestens 2mm.
Ich gebe zu ich bin ein Nörgler - was aber wohl am Schiss um mein liebes Rad liegt.
Ich wünsche euch einen gesunden Morgen - Henri