Posted by: Martina
Re: Tandem für die Kleine:No Koga - 12/13/06 08:26 AM
In Antwort auf: Flo
und zwar vor allem daran, wenn der Stocker über die schlechten Wege meckert und man selber vorne gar nix davon mitbekommt.
Das Phänomen kannst du aber auch bei Tandems ganz ohne Federgabel beobachten. Erstens ist die Captain-Position ziemlich genau in der Mitte des langen Radstandes schon konstruktionsbedingt besser gefedert, zweitens spielt es m.E. zumindest psychologisch eine große Rolle, dass der Stoker die Unebenheiten nicht sehen kann.
Zum Twin-Traveller: ein Kind hinten drauf würde es wahrscheinlich gut aushalten, aber dafür ist es wieder zu schwer. Ich befürchte, dass es unglaublich schwer ist, einen haltbaren vollgefederten Tandem-Rahmen zu einem bezahlbaren Preis und mit akzeptablem Gewicht zu bauen. M.E. sollte man sich sowas nur anschaffen, wenn man sehr genau weiß, wofür man es einsetzen will oder alternativ als 'Spielzeug', bei dem es nicht allzu tragisch ist, wenn was kaputt geht. Um ein Kind spazieren zu fahren (bei dem die Federung vielleicht sowieso kaum anspricht) ist es entschieden overdressed und ich würde das Risiko nicht eingehen.
Martina