Re: Langzeiterfahrungen

Posted by: Zwigges

Re: Langzeiterfahrungen - 01/03/02 10:24 AM

Hallo Martin,

Super-Idee das Ganze. Gehöre auch zu den gemäßigten. Also Einsatz im Alltag, Kurztrips und einige Wochen in Skandinavien bei einem Gesamtgewicht von auch ca. 120 kg:

Bike: Eigenbau Trekking-Bike mit 28" Laufrädern, ungefedert.

Rahmen: Cyclescope "Blackforrest" in 53 cm. Absoluter Klasserahmen, vor allem was die Stabilität/Laufruhe angeht. Hat 1994 gerade mal 400 Märker gekostet und ist immer noch in Spitzenzustand.

Steuersatz: Stronglight, was sonst?

Laufräder: Ultraolle Shimano Deore DX, aber die laufen halt immer noch super. Die Felgen sind von (bitte nicht schlagen) Mavic. Bisher haben sie aber gehalten.... Werde sie aber vor der nächsten größeren Tour austauschen. Darauf sind z.Z. Conti Goliath. Bisher bin ich sehr zufrieden mit den Teilen.

Schaltung: Hinten LX 7fach, auch schon alt, aber immer noch in Form. Vorne RSX 3fach (26, 36, 46 Zähne) Klasse Teile und man ganz gut Tempo bolzen. Mir reicht (bisher) die Untersetzung von 26/28 aus.

Bremsen: Klassische Cantis von Tectro mit Booster. Gut, robust, wenig Verschleiß und leicht reparierbar.

Der Rest ändert sich häufig. Z.Z ist ein Gepäckträger von Topeak aus Alu dran. Sieht aus wie ein Tubus Cargo. So gut wird er nicht sein, aber bisher null Problemo. Am Bullhorn-Lenker sind Rapidfire, Dia-Compe Bremshebel und ein Sigma BC 1000 dran. Naja und ein Glöcken auch noch.

Die Outdoorausrüstung ist auch schon etwas älter, aber immer noch "on top"

Zelt: The North Face Bullfrog. leicht, schnell aufgebaut, viel Platz und Material vom Feinsten. Ok, hat mal 1000,- Märker gekostet, ist aber immer noch in Topform.

Matte: Auch eine etwa 10 Jahre alte Therm a rest ultralight. Bisher keine Beanstandungen.

Schlafsack: Ajungilak Kompakt. Reicht bis knapp unter den Gefreirpunkt. Tolles Teil, gerade für Skandinavien, da ist Kunstfaser im Vorteil.

Kocher: Trangia mit Gaseinsatz. Mache halt gerne mehr, als nur ´ne Tütensuppe warm.

Das war´s im Wesentlichen. Jetzt sind die anderen wieder dran.

Gruß
Zwigges