Posted by: Koriander
Conti-Schlauch-typisch oder zu doof zum Reifenwech - 10/18/07 03:05 PM
Hallo,
heute wollte ich meine neueste Errungenschaft, die Conti TopContact Winter montieren. Wegen der 1-Jahres Garantie natürlich mit Conti-Schläuchen.
Zugegebenermaßen hab ich noch nicht allzu häufig Mäntel gewechselt, aber wenn, dann ging es bisher immer gut.
Die Contischläuche schienen mit aber recht "kurz" zu sein, d.h. zum Einlegen in den Mantel pumpt man ja erstmal ein bißchen Luft rein, damit der Schlauch einigermaßen faltenfrei im Mantel liegt. Bei den bisher verwendeten Schwalbeschläuchen kein Problem, die Contis kamen immer irgendwo "abkürzend" wieder raus (herrje, schwer zu beschreiben, ich hoffe, ihr versteht mich. Nun gut, um den Mantel dann auf die Felge zu kriegen, muss man ja auch von dem bißchen Luft fürs letzte Stück wieder etwas ablassen. Mit diesen vom Umfang her knappen Schläuchen sogar recht viel. Kurz und gut, je schlapper der Schlauch, desdo größer die Gefahr, den Schlauch irgendwo zwischen Felge und Mantel einzuklemmen...
Ich hab gewalkt, bißchen aufgepuimpt, wieder abgelassen, nichts gemerkt... Rad eingebaut (Hinterrad natürlich, Nabenschaltung, Ständer muss auch da mit dran.... alles fest, nun ordentlich Luft drauf und - Zisch....
Okay, für heute bin ich bedient, morgen pumpe ich erst fest auf, bevor ich das Rad wieder einbaue, aber....
-hattet ihr auch schonmal solche Probleme mit Contischläuchen
-wie vermeide ich das nächstes Mal?
Danke,
Christiane
heute wollte ich meine neueste Errungenschaft, die Conti TopContact Winter montieren. Wegen der 1-Jahres Garantie natürlich mit Conti-Schläuchen.
Zugegebenermaßen hab ich noch nicht allzu häufig Mäntel gewechselt, aber wenn, dann ging es bisher immer gut.
Die Contischläuche schienen mit aber recht "kurz" zu sein, d.h. zum Einlegen in den Mantel pumpt man ja erstmal ein bißchen Luft rein, damit der Schlauch einigermaßen faltenfrei im Mantel liegt. Bei den bisher verwendeten Schwalbeschläuchen kein Problem, die Contis kamen immer irgendwo "abkürzend" wieder raus (herrje, schwer zu beschreiben, ich hoffe, ihr versteht mich. Nun gut, um den Mantel dann auf die Felge zu kriegen, muss man ja auch von dem bißchen Luft fürs letzte Stück wieder etwas ablassen. Mit diesen vom Umfang her knappen Schläuchen sogar recht viel. Kurz und gut, je schlapper der Schlauch, desdo größer die Gefahr, den Schlauch irgendwo zwischen Felge und Mantel einzuklemmen...

Okay, für heute bin ich bedient, morgen pumpe ich erst fest auf, bevor ich das Rad wieder einbaue, aber....
-hattet ihr auch schonmal solche Probleme mit Contischläuchen
-wie vermeide ich das nächstes Mal?
Danke,
Christiane