Posted by: ungua
Re: marathon smartguard, beunruhigende ermuedigung - 12/08/06 10:54 AM
hallo nochmal!
abschliessend kann ich euch folgenden teil einer mail von der bohle gmbh zitieren:
> > Bei der Prüfung haben wir keinen Material- oder Fertigungsfehler
> > feststellen können. Vielmehr weisen die Spuren im Wulstbereich darauf hin,
> > dass der Reifen durch äußere Einwirkung beschädigt wurde. Unserer Ansicht
> > nach hat der Reifen - wodurch auch immer - auf 10-15 cm nicht richtig in
> > der Felge gesessen und wurde so von der Felgenkante beschädigt. Dieses
> > Felgenhorn scheint auch sehr scharfkantig zu sein, da der Reifen im
> > Wulstbereich einen sehr starken Abdruck, teilweise einen richtigen
> > Einschnitt, zeigt. Daher würde uns der Felgentyp interessieren. Felgenmarke
> > und Größenangaben sind in der Regel auf der Felge aufgedruckt. Bitte geben
> > Sie uns diese Info kurz durch.
> >
> > Normalerweise können wir Ihre Reklamation nicht anerkennen. Wir möchten
> > Ihnen dennoch Ersatz zukommen lassen, den wir per UPS frei Haus an Herrn
> > (deutscher kontakt) schicken würden - wenn das in Ordnung ist.
das ist umwerfend kulant und sehr nett von denen, finde ich. nun habe ich zwar længst zwei neue marathon aus deutschland importiert (die gibt es in norwegen næmlich nicht), aber ein reifen als "reserve" tut ja nicht weh. der bekommt einen dunklen, kalten platz zur lagerung.
lieb gruss
ungua
nein, das rad steht drinnen im flur bei 15-18 grad, dort leuchtet 24/7 eine 5w-energiesparlampe, tageslicht ist da kaum. an der uni steht es im hinterhof unter einem regenschutz, dort ist es auch stets sehr dunkel. davon abgesehen ist der reifen wirklich erst zwei jahre alt! ich achte sehr penibel drauf, dass der reifen korrekt sitzt. wenn mein fahrradmeister was am rad gemacht hat, wozu der reifen abgenommen werden musste, kontrolliere ich stets den sitz des reifens, da der sich mit den steifen schwalbe leider recht dumm anstellt. das sollte also definitiv kein grund sein! die felge ist 1½ jahre alt und in besserem zustand als es das bild vom sonntag vermuten læsst. die bremsen sitzen ausserdem ganz genau so, wie sie sollen, und werden von mir regelmæssig kontrolliert. nachdem ich in hohem takt viele billige bremskløtze verschlissen habe, bin ich nun zu ritchey-kløtzen fuer >€20/paar gewechselt, die sehr lange halten. ich putze und schleife die regelmæssig.
@flo, meinst du meine seite? arcor ist werbefrei, du musst also was falsch gemacht haben. mir ist aufgefallen, dass dieses forum sogar image-tags akzeptiert, also hier noch einmal das oben verlinkte bild direkt im beitrag:
schwalbe habe ich uebrigens schon angeschrieben, auch mit link auf das bild. von der antwort werde ich berichten!
lieb gruss
ungua
abschliessend kann ich euch folgenden teil einer mail von der bohle gmbh zitieren:
Zitat:
> > Bei der Prüfung haben wir keinen Material- oder Fertigungsfehler
> > feststellen können. Vielmehr weisen die Spuren im Wulstbereich darauf hin,
> > dass der Reifen durch äußere Einwirkung beschädigt wurde. Unserer Ansicht
> > nach hat der Reifen - wodurch auch immer - auf 10-15 cm nicht richtig in
> > der Felge gesessen und wurde so von der Felgenkante beschädigt. Dieses
> > Felgenhorn scheint auch sehr scharfkantig zu sein, da der Reifen im
> > Wulstbereich einen sehr starken Abdruck, teilweise einen richtigen
> > Einschnitt, zeigt. Daher würde uns der Felgentyp interessieren. Felgenmarke
> > und Größenangaben sind in der Regel auf der Felge aufgedruckt. Bitte geben
> > Sie uns diese Info kurz durch.
> >
> > Normalerweise können wir Ihre Reklamation nicht anerkennen. Wir möchten
> > Ihnen dennoch Ersatz zukommen lassen, den wir per UPS frei Haus an Herrn
> > (deutscher kontakt) schicken würden - wenn das in Ordnung ist.
das ist umwerfend kulant und sehr nett von denen, finde ich. nun habe ich zwar længst zwei neue marathon aus deutschland importiert (die gibt es in norwegen næmlich nicht), aber ein reifen als "reserve" tut ja nicht weh. der bekommt einen dunklen, kalten platz zur lagerung.
lieb gruss
ungua
In Antwort auf: ungua
nein, das rad steht drinnen im flur bei 15-18 grad, dort leuchtet 24/7 eine 5w-energiesparlampe, tageslicht ist da kaum. an der uni steht es im hinterhof unter einem regenschutz, dort ist es auch stets sehr dunkel. davon abgesehen ist der reifen wirklich erst zwei jahre alt! ich achte sehr penibel drauf, dass der reifen korrekt sitzt. wenn mein fahrradmeister was am rad gemacht hat, wozu der reifen abgenommen werden musste, kontrolliere ich stets den sitz des reifens, da der sich mit den steifen schwalbe leider recht dumm anstellt. das sollte also definitiv kein grund sein! die felge ist 1½ jahre alt und in besserem zustand als es das bild vom sonntag vermuten læsst. die bremsen sitzen ausserdem ganz genau so, wie sie sollen, und werden von mir regelmæssig kontrolliert. nachdem ich in hohem takt viele billige bremskløtze verschlissen habe, bin ich nun zu ritchey-kløtzen fuer >€20/paar gewechselt, die sehr lange halten. ich putze und schleife die regelmæssig.
@flo, meinst du meine seite? arcor ist werbefrei, du musst also was falsch gemacht haben. mir ist aufgefallen, dass dieses forum sogar image-tags akzeptiert, also hier noch einmal das oben verlinkte bild direkt im beitrag:

schwalbe habe ich uebrigens schon angeschrieben, auch mit link auf das bild. von der antwort werde ich berichten!
lieb gruss
ungua