Re: VSF - T400 - Rahmenhöhe und Ausfallende

Posted by: Falk

Re: VSF - T400 - Rahmenhöhe und Ausfallende - 12/05/06 12:56 PM

Zur Rahmenhöhe siehe Wolfrad. Wie du die Kette beim R-Gerät spannst, ist von diesem völlig unabhängig. Längsverschiebung ist nur die altfränkische Art. Jedesmal, wenn Du das Rad ausbaust, musst du die Kettenpnnung neu einstellen. Die verstellbaren Ausfallenden erleichtern das zwar, hier ist der Radeinbau deutlich besser. Beim Kette spannen musst du aber auch auf die exakte Lage achten. Ich jedenfalls bevorzuge senkrechte Ausfallenden, da hat das Laufrad eine definierte Lage. Den Längenausgleich übernimmt das Spannwerk, und das auch noch selbsttätig. Nebenvorteil: die Kette läuft nur ganz selten von den Kettenrädern ab - und wenn doch, dann ist sie leicht wieder aufzulegen. Ich kann von Rahmen mit waagerechten Ausfallenden nur abraten (das sehen andere aber auch ganz anders). Auf jeden Fall erfordern diese das R-Gerät mit Schraubachse.


Falk, SchwLAbt