Posted by: Falk
Re: Kettenlinie zurechtrücken. Wie am günstigsten? - 12/04/06 03:13 PM
Hast Du mal überlegt, ob Du das Kettenblatt nicht einfach nach innen rücken kannst, also dorthin, wo mal das mittlere war? Dass Du das Ritzel nicht drehen kannst, ist natürlich Mist. Der Hinterbau muss aber verflucht eng sein, einmal passt eine 7er Nabe (das heißt doch, Einbaubreite 135mm), doch die Kette schleift an der Sattelstrebe.
Wenn du das Kettenblatt verkleinerst, dann steigt die Chance, dass es auf die Kurbelinnenseite passt. Das spart Dir dann ein anderes Ritzel.
An meinem Winterbock, allerdings mit 3er Nabe (F&S), habe ich die Einspannbreite mit der langen Achse und Distanzbuchsen aus Selengleichrichtern (dafür sehr gut geeeignet!) auf 135mm gebracht, das ritzel nach außen gekröpft und der Kettenschräglauf ist zwar beim genauen Hingucken zu sehen, er wirkt sich aber nicht nachteilig aus.
Falk, SchwLAbt
Wenn du das Kettenblatt verkleinerst, dann steigt die Chance, dass es auf die Kurbelinnenseite passt. Das spart Dir dann ein anderes Ritzel.
An meinem Winterbock, allerdings mit 3er Nabe (F&S), habe ich die Einspannbreite mit der langen Achse und Distanzbuchsen aus Selengleichrichtern (dafür sehr gut geeeignet!) auf 135mm gebracht, das ritzel nach außen gekröpft und der Kettenschräglauf ist zwar beim genauen Hingucken zu sehen, er wirkt sich aber nicht nachteilig aus.
Falk, SchwLAbt