Posted by: Kampfgnom
Re: Rillenkugellager Naben (Novatec) - 12/01/06 04:28 PM
Hallo!
Wie Job bereits richtig festgestellt hat läuft bei den angeblich 2-fach gelagerten Naben der Freiluf auf zwei fest eingestellten Schulterlagern, also weder austausch- noch einstellbar.
Die 4-fach RKL sind in jedem Fall praktischer.
Gruß, Uwe!
@falk:
Mir ist zu Ohren gekommen, dass der SON ingenieurmäßig mit Fest- Loslageranordnung gebaut wird, mir ist nicht EINE andere Nabe bekannt bei der das so wäre.
Und zu hohe Vorspannung in Lagern jeglicher Bauform zerstört selbige, das hat nichts mit Laufgüte zu tun.
"Robustere" Bauarten (welche wären das?) haben entsprechend steifere Lager, so dass sich 2/10 Pressmaß nicht weniger schlimm bemerkbar machen als 2/10 an Leichtbaunaben.
Sind halt alles DIN 625 RKL...
Wie Job bereits richtig festgestellt hat läuft bei den angeblich 2-fach gelagerten Naben der Freiluf auf zwei fest eingestellten Schulterlagern, also weder austausch- noch einstellbar.
Die 4-fach RKL sind in jedem Fall praktischer.
Gruß, Uwe!
@falk:
Mir ist zu Ohren gekommen, dass der SON ingenieurmäßig mit Fest- Loslageranordnung gebaut wird, mir ist nicht EINE andere Nabe bekannt bei der das so wäre.
Und zu hohe Vorspannung in Lagern jeglicher Bauform zerstört selbige, das hat nichts mit Laufgüte zu tun.
"Robustere" Bauarten (welche wären das?) haben entsprechend steifere Lager, so dass sich 2/10 Pressmaß nicht weniger schlimm bemerkbar machen als 2/10 an Leichtbaunaben.
Sind halt alles DIN 625 RKL...
