Posted by: MaikHH
Traumhaft schoene Liegeraeder - dramatis personae - 11/28/06 03:13 AM
Moin und hallo!
Und? Wo bleiben die Bilder? Wann werden wir die beiden Gefährte mal live sehen?
Man wird, z.B. bei der Adventstour nach Stade am 3.12. Wir freuen uns drauf!
Ich freue mich ausserdem, euch

in Melonengelb (RAL 1028) und

in Signalrot (RAL 3001) vorstellen zu duerfen

Beide sind inzwischen rund 70km alt...
Aber der Reihe nach. Am Samstag ging es auf nach Uelzen um ein paar Photos zu schiessen. Wenn ich die Raeder schon nicht selbst aufbaue, dann sollten doch zumindest ein paar Entwicklungsstadien dokumentiert werden.
Hier ein Bild vom Haendler und Mechaniker unseres Vetrauens, bei dem wir die Raeder gekauft haben und der die vollstaendige Montage durchfuehrte. Wer ihm bei seiner Arbeit zusieht merkt, dass er Spass und Freude daran hat!

Bevor es losgeht, sollte ich vielleicht einige der Charaktere vorstellen, die Teil des Werkes sind
Fuer die Uebersetzung sorgt eine Sugino XD dreifach mit 165mm Kurbellaenge und zwei Kettenblaettern von T.A. Specialites. Der schwarze Schutzring ist eine Spezialanfertigung von Gebhardt, der silberne T.A. Schutzring beim zweiten Kettenblatt soll noch gegen einen schwarzen von Gebhardt ausgetauscht. Das Ritzelpacket ist eine Schimano XT Kassette mit Alus-Spider.

Die Schaltung ist von Shimano, das Schaltwerk ein Deore XT, der Ketten-Umwerfer ein 105er mit schwarzer Schelle. Bedient werden beide mit Dura Ace Lenkerend Schalthebeln.
Verzoegert wird von einer Dame, die selbst dem Falk gefallen koennte -- Magura, Martha ihr Name.

Elektrische Energie wird durch Schmidts Original Nabendynamo erzeugt und ueber zwei Schmidt E6 Halogen-Edelscheinwerfer in Licht umgewandelt. Felgen sind schwarze DA16 von Alexrims mit schwarzen DT Pro Lock Nippeln und silbernen DT Speichen. Als Bereifung wurden Contis Sport Contact in 28mm Breite gewaehlt.
Auch die Hinterradnabe ist aus gutem Hause, es handelt sich um eine DT Swiss 340

Bis auf sehr wenige Details sind beide Raeder identisch ausgestattet. Soviel zunaechst zu den Komponenten. Fortsetzung folgt...
Viele Gruesse,
Maik
In Antwort auf: kleinerwolf
Und? Wo bleiben die Bilder? Wann werden wir die beiden Gefährte mal live sehen?
Man wird, z.B. bei der Adventstour nach Stade am 3.12. Wir freuen uns drauf!
Ich freue mich ausserdem, euch

in Melonengelb (RAL 1028) und

in Signalrot (RAL 3001) vorstellen zu duerfen


Beide sind inzwischen rund 70km alt...
Aber der Reihe nach. Am Samstag ging es auf nach Uelzen um ein paar Photos zu schiessen. Wenn ich die Raeder schon nicht selbst aufbaue, dann sollten doch zumindest ein paar Entwicklungsstadien dokumentiert werden.
Hier ein Bild vom Haendler und Mechaniker unseres Vetrauens, bei dem wir die Raeder gekauft haben und der die vollstaendige Montage durchfuehrte. Wer ihm bei seiner Arbeit zusieht merkt, dass er Spass und Freude daran hat!


Bevor es losgeht, sollte ich vielleicht einige der Charaktere vorstellen, die Teil des Werkes sind

Fuer die Uebersetzung sorgt eine Sugino XD dreifach mit 165mm Kurbellaenge und zwei Kettenblaettern von T.A. Specialites. Der schwarze Schutzring ist eine Spezialanfertigung von Gebhardt, der silberne T.A. Schutzring beim zweiten Kettenblatt soll noch gegen einen schwarzen von Gebhardt ausgetauscht. Das Ritzelpacket ist eine Schimano XT Kassette mit Alus-Spider.



Die Schaltung ist von Shimano, das Schaltwerk ein Deore XT, der Ketten-Umwerfer ein 105er mit schwarzer Schelle. Bedient werden beide mit Dura Ace Lenkerend Schalthebeln.


Verzoegert wird von einer Dame, die selbst dem Falk gefallen koennte -- Magura, Martha ihr Name.


Elektrische Energie wird durch Schmidts Original Nabendynamo erzeugt und ueber zwei Schmidt E6 Halogen-Edelscheinwerfer in Licht umgewandelt. Felgen sind schwarze DA16 von Alexrims mit schwarzen DT Pro Lock Nippeln und silbernen DT Speichen. Als Bereifung wurden Contis Sport Contact in 28mm Breite gewaehlt.



Auch die Hinterradnabe ist aus gutem Hause, es handelt sich um eine DT Swiss 340


Bis auf sehr wenige Details sind beide Raeder identisch ausgestattet. Soviel zunaechst zu den Komponenten. Fortsetzung folgt...
Viele Gruesse,
Maik