Rad Pflege!?!? nur wie ???

Posted by: Torben

Rad Pflege!?!? nur wie ??? - 09/29/07 04:50 PM

Halli hallo hallöchen zwinker

Wie pflegt Ihr eure Fahrräder?
Benutzt ihr die ganz normalen Mittelchen oder kauft Ihr euch spezielle Fahrradpflege Sachen?


Grüße vom
Torben
Posted by: Tiescha

Re: Rad Pflege!?!? nur wie ??? - 09/29/07 05:07 PM

Hallo Torben,
bei mir tun's lauter normale Sachen:
Wasser, Kriechöl, Kettenöl, Lagerfett.
So wenig wie möglich, so viel wie nötig.

Gruß
Benedikt
Posted by: jumasa

Re: Rad Pflege!?!? nur wie ??? - 09/29/07 05:53 PM

Hi,
ich reib mein Rad meist trocken mit einem Lappen ab. Nach starken Verschmutzungen nehm ich Badreiniger (jawohl, so einer von Aldi), sprüh mein Rad damit ein und dann mit viel Wasser unter zuhilfenahme eines Tapezierpinsels wasch ich das Rad ab - fertig.
Zur Kettenpflege nehm ich Auto Getriebeöl ansonsten ganz normal ölen und fetten wo es nötig ist.
Posted by: Anonymous

Re: Rad Pflege!?!? nur wie ??? - 09/29/07 06:08 PM

Hallo!
Für den Brookssattel: Brooks Profide(auch von Oben, damit der Schweiss nicht durchdringt) oder Neatsfod Öl(wenig und selten) und Microfaser Tuch zum Anwischen von Oberflächenschmutz.

Kette: Wachs und Tuch. Reinigt und hat Notlaufeigenschaft.
Hin und Wieder Kette am Powerlink Schloss öffnen und mit Prilwasser durchwaschen, abspritzen ölen, mit Wachs trocken wischen.

Rahmen: Armor All Speedwachs, zuvor mit Prilwasser gereinigt, abgespült und trockengewischt.

Auf Radreisen: WC: Papier(ungenutzt lach ) nassmachen, Seife drauf und Rad abwischen, mit Wasser in Trinkflasche abspühlen: man fährt neu motiviert weiter lach

Alte Zahnbürsten und Wachspray sind gut für die Zähne am Rad!
Posted by: wusele

Re: Rad Pflege!?!? nur wie ??? - 09/29/07 06:38 PM

Hallo,
wenn das Rad richtig dreckig ist nehme ich Wasser mit Wollwaschmittel oder Neutralseife und den Gartenschlauch.
Wenn kein richtiger Dreck dran hängt, sondern nur irgendwelcher "Belag", wische ich alles (Rahmen, Ritzel, Speichen, Kette etc. mit WD 40 getränkten weichen Lappen ab. Mit Wattestäbchen befreie ich die Kettenglieder vom Schlimmsten.
Teile, die mehr Fett benötigen, vor allem aber auch Stellen, an die man nicht ohne auseinander schrauben dran kommt, werden mit Mike Sanders Korrosionsschutzfett versorgt.
Die Felgen reibe ich mit Isopropanol ab.
Unterwegs kann unter Umständen auch mal ein Hochdruckreiniger zum Einsatz kommen (zu finden in Autowerkstätten oder Waschanlagen).
Die Felgen reibe ich unterwegs mit Brillenputztüchern blank.
Grüße Gudrun
Posted by: Thomas1976

Re: Rad Pflege!?!? nur wie ??? - 09/29/07 06:49 PM

In Antwort auf: Tiescha

So wenig wie möglich, so viel wie nötig.

Gruß
Benedikt


So einen ähnlichen Spruch mußte ich mal in der Ausbildung als erstes lernen, der hieß aber:

"So genau wie möglich, so ungenau wie nötig"

Dieser Spruch kam immer von meinem Meister nach dem er mein U-Eisen mit dem Haarlineal kontrolliert hatte, und ich zum x-ten Mal von vorne wieder dieses beschi... U-Eisen feilen durfte! traurig

Gruß
Thomas
Posted by: Job

Re: Rad Pflege!?!? nur wie ??? - 09/29/07 06:52 PM

In Antwort auf: Thomas1976

"So genau wie möglich, so ungenau wie nötig"

Sicher?
ich kenn das genau andersrum.

job
Posted by: Allwetterfahrer

Re: Rad Pflege!?!? nur wie ??? - 09/29/07 06:55 PM

In Antwort auf: wusele

Die Felgen reibe ich mit Isopropanol ab.


Darf man fragen warum?

In Antwort auf: wusele

Unterwegs kann unter Umständen auch mal ein Hochdruckreiniger zum Einsatz kommen (zu finden in Autowerkstätten oder Waschanlagen).


dagegen

Das würde ich mal lieber sein lassen. Warum wurde schon gefühlte 300mal hier im Forum erklärt.

Grüße,

Mathias
Posted by: Thomas1976

Re: Rad Pflege!?!? nur wie ??? - 09/29/07 06:58 PM

In Antwort auf: katjob

In Antwort auf: Thomas1976

"So genau wie möglich, so ungenau wie nötig"

Sicher?
ich kenn das genau andersrum.

job


Stimmt natürlich, wenn man mit den Gedanken immer woanders ist!! grins grins
Nochmals Nachlesen, welchen Mist ich wieder geschrieben habe, ist auch nicht so meine Stärke!!

Aber trotzdem durfte ich solange feilen, bis ich Blasen an den Händen hatte!! traurig

Gruß
Thomas
Posted by: wusele

Re: Rad Pflege!?!? nur wie ??? - 09/29/07 07:20 PM

In Antwort auf: Allwetterfahrer

In Antwort auf: wusele

Die Felgen reibe ich mit Isopropanol ab.


Darf man fragen warum?

Wenn man einen Regentag hinter sich hat, hinterlassen die Bremsbeläge schwarze Spuren auf den Felgen, was nicht besonders gut sein soll und den Verschleiß fördert.
Mit Isopropanol oder Benzin beseitige ich diese Beläge. Alte Zeitungen und Brillenputztücher tuns zur Not natürlich auch.
Ausserdem gerät beim Kette einsrühen auch mal ein Tropfen auf die Felge, was beim Bremsen dann quietscht. Auch diese Ölspuren beseitige ich mit Alkohol.

In Antwort auf: Allwetterfahrer

In Antwort auf: wusele

Unterwegs kann unter Umständen auch mal ein Hochdruckreiniger zum Einsatz kommen (zu finden in Autowerkstätten oder Waschanlagen).


dagegen

Das würde ich mal lieber sein lassen. Warum wurde schon gefühlte 300mal hier im Forum erklärt.

Grüße,

Mathias


...ist schon klar, ich schrieb ja auch nur "unter Umständen" und das ist ein Notfall. Wenn du (so wie uns zu Viert passiert) in einen mit zähem Lehm (10 cm tief) bedeckten Streckenabschnitt fährst, du meinst, du kommst durch, aber sämtliche Antriebsteile füllen sich, die Schutzbleche auch, der erste bleibt stecken... fällt beinahe um... wirr
...dann muss im nächsten Ort der Hochdruckreiniger ran.
Grüße Gudrun
Posted by: Lord Helmchen

Re: Rad Pflege!?!? nur wie ??? - 09/29/07 07:49 PM

Zuerst bürste ich alles außer Schaltung, Lenker und Sattel mit ner steifen Schmutzbürste ab. schnellste Methode, die Speichen wieder ansehnlich zu machen.

dann säubere ich die Schaltung (Ritzel, Kettenblätter, Schaltwerk, Röllchen, Umwerfer) selbst mit Schaschlickspießen, Schraubenzieher, Zahnbürste und WD40 (mit Klopapier oder Kleidungsresten). nicht auf Hochglanz, sondern bis der Dreck ab ist, und man die Teile genauer ansehen und auf Funktion überprüfen kann.

dann zieh ich die Kette duch nen WD40getränken Lappen, bis sie relativ sauber ist

daaaann wische ich das ganze Rad (nicht Speichen, Schaltung, Tauchrohre) mit Seifenlauge und Lappen ab. bei nem Rad, das nicht im Regen steht, ist nach ner Zeit ganz schön Schweiß, Sonnencreme u.ä. an Lenker und Bedienteilen. Dabei inspiziere ich alles optisch auf Risse, verbogene Teile und sowas. Alle beweglichen Teile werden misstrauisch beäugt, bewegt und verhört.

Die Tauchrohre der Federgabel werden mit trockenem Lappen abgewischt und bekommen nen Tropfen Öl, machmal auch ne dicke Ladung unter die Gummikappe.

dann wird Kette & Schaltwerk & Umwerfer geölt, Ölreste abgewischt.


Das wäre so die normale Pflege, die ich gerne monatlich machen würde, in wirklichkeit kommt es aber seltener vor.



Die Bremsflanken der Felgen säubere ich auch manchmal (ca. jährlich) ausgiebig mit Spiritus. Damit bekommt man die Schicht aus Abrieb von den Felge und Bremsklötzen runter, die Bremsleistung erhöht sich.

Wenn einem danach ist, kann man Bremsklötze gut mit Stahlwolle (Topfreiniger) bearbeiten. Geht bei mir im Kampf gegen Verglasung und eingedrückte Steinchen besser, als mit Schleifpapier.

alle paar Monate werden die Züge gefettet (Kugellagerfett) und der Bremsklotzverschleiß nachgestellt.


Bei der ganzen Sache sollte man daran denken, die Umwelt mit so wenig Dreck wie möglich zu belasten. Also am besten da putzen, wo man auch Autos waschen darf (Ölabscheider in der Entwäserung ...). Und schnell abbaubare Seifen und Schmierstoffe verwenden.
Posted by: Falk

Re: Rad Pflege!?!? nur wie ??? - 09/29/07 07:53 PM

Viel Ruß mache ich nicht. Nach dem Salzwinter Wassereimer, Fit und alter Scheuerlappen, eventuell auch mal nach einer Schlammschlacht. Ansonsten werden die Teile saubergehalten, an denen man sich anschmieren könnte. Wenn ich Großteile ausbauen muss, dann wische ich die Einbaustellen natürlich mal ab.
Zwei Ausnahmen: Bremsenreiniger und Spiritus (diesem zum Ausbrennen der Bremssohlen, was aber erst zweimal nötig war).

Falk, SchwLAbt
Posted by: Uli

Re: Rad Pflege!?!? nur wie ??? - 09/29/07 08:38 PM

Zitat:
...dann muss im nächsten Ort der Hochdruckreiniger ran.

Hat Kärcher eigentlich einen Kooperationsvertrag mit den Herstellern von Lagern?
Gruß
Uli
Posted by: schmeifengrall

Re: Rad Pflege!?!? nur wie ??? - 09/29/07 08:46 PM


Hi Torben,

1-2 mal im Jahr mache ich eine komplette Grundreinigung.

Dazu nehme ich einen Eimer mit warmen Wasser, in das ich etwas Spülmittel und Waschpulver hineingebe und bürste das Rad mit der Seifenlauge komplett ab. Danach wische ich es trocken.

Die Kette lasse ich durch ein mit Petroleum getränktes Tuch laufen und versehe sie hinterher mit etwas Sprühöl, natürlich nicht zu viel, da sonst der Schmutz zu sehr aufgenommen wird. Darüber hinaus habe ich inzwischen sogar gelernt einzusehen, dass die Kette regelmäßig gewechselt werden sollte, nämlich sobald die Messlehre nicht mehr stimmt. Besser isses! Das schont die Zähne von Kettenblatt und Zahnkranz.

Auch die Schaltröllchen befreie ich regelmäßig von der angesammelten Schlacke, indem ich bei laufender Kette einen Schraubenzieher jeweils zwischen beiden Röllchen und Schaltkäfig stecke. Die zu Boden gefallenen "Hasenkürtel" bloß schnell entfernen, andernfalls sind Fußboden oder Schuhsohlen schnell versaut. wirr

Ab und zu, also etwa so alle 2 Jahre, zerlege ich auch schon mal Kurbel und Ritzelpacket für eine gründliche Reinigung, da man in die äußersten Ecken immer schlecht reinkommt. Ist allerdings ein ziemlich hoher Aufwand. wirr

Für die Grobreinigung, meist nach jeder längeren Radreisen, wische ich wichtige Komponenten wie Felgen, Speichen, Naben, Bremsen, Schaltwerk und Umwerfer (immer schön polieren, sieht auch dufte aus!)
mit Toilettenpapier ab. peinlich

Händewaschen hinterher geht zwar irgendwie nur mit Handwaschpaste,
aber für die ganze Prozedur wird dein Bike sich bei dir bedanken.

Schöne Grüße Anja cool
Posted by: Flachfahrer

Re: Rad Pflege!?!? nur wie ??? - 09/29/07 08:54 PM

In Antwort auf: Torben
Wie pflegt Ihr eure Fahrräder?


Was ist "pflege"? verwirrt grins
Saubere stellen mussten repariert oder gewartet werden.
Wo der dreck dran bleibt, da musste nichts repariert oder gewartet werden.
Ergo: die teile mit dem ältesten dreck sind die haltbarsten und wartungsärmsten. grins

MfG
Posted by: Ilai

Re: Rad Pflege!?!? nur wie ??? - 09/29/07 10:50 PM

In Antwort auf: schmeifengrall


Händewaschen hinterher geht zwar irgendwie nur mit Handwaschpaste,


probier mal, einen feuchten Finger mit der Fingerkuppe in normales Waschmittel zu stecken, und mit dem kleben bleibenden Waschmittel die Hände zu waschen. Geht bei mir besser als jede Industriehandwaschpaste, und ist nahezu überall verfügbar.
Posted by: jfkoehle

Re: Rad Pflege!?!? nur wie ??? - 09/30/07 07:13 AM

Ich bin gerade auch schockiert. Meine Fahrräder brauchen anscheinend mehr Liebe.

Den Tieflieger wollte ich zwar diesen Winter mal komplett auseinanderbauen und putzen/ warten sowie einige Bastellösungen ersetzen, aber Putzzübehör besitze ich nicht.

Das Stadtrad/MTB hab ich noch nie saubergemacht, da klebt noch (eventuel) schottischer Schlamm sowie das Klebeband vom verpacken von vor 2,5 Jahren dran...
Die Naben mal gewartet, Kette eingesaut... aber noch nie geputzt zwinker.
Posted by: Gegenwind

Re: Rad Pflege!?!? nur wie ??? - 09/30/07 07:55 AM

Hi,
ich sprühe mein Rad nur ganz dünn mit den Resten meines Motorradreinigers ein, der noch von meiner Zeit als aktiver Motorradfahrer über ist. Anschließend mit klar Wasser, nicht viel Druck! (kein Hochdruckreiniger) und wirst sehen, sieht wie neu aus. Ansonsten wirkt eine Dose WD40 Wunder. Das hält Alu, Edelstahl und auch den Rahmen sauber und wirkt schützend im Winter. Bischen davon auf einen lappen und einreiben. Ich quäle mein Rad schon seit 4 Jahren 365 Tage im Jahr und nach jeder Wäsche (2-3 mal pro Jahr) sieht es immer wieder wie neu aus.
Viele Grüße - Stefan lach
Posted by: DieterFfm

Re: Rad Pflege!?!? nur wie ??? - 10/05/07 08:22 PM

Hallo Ilai,
In Antwort auf: Ilai

In Antwort auf: schmeifengrall


Händewaschen hinterher geht zwar irgendwie nur mit Handwaschpaste,

probier mal, einen feuchten Finger mit der Fingerkuppe in normales Waschmittel zu stecken, und mit dem kleben bleibenden Waschmittel die Hände zu waschen. Geht bei mir besser als jede Industriehandwaschpaste, und ist nahezu überall verfügbar.


hab gerade Deinen Tipp mit dem Waschpulver probiert... Hände total voll Kettenschmiere, eine Fingerspitze Ariel, und Weg war der Dreck schmunzel .
Nur waren die Hände danach etwas ähh.. flaufig grins

Gruß
Dieter
Posted by: monaco

Re: Rad Pflege!?!? nur wie ??? - 10/05/07 09:14 PM

Immer mit dem Gartenschlauch und dann mit einem Frotteelappen abtrocknen - fertig.

Viele Grüße Andi
Posted by: Anonymous

Re: Rad Pflege!?!? nur wie ??? - 10/05/07 09:29 PM

In Antwort auf: DieterFfm
hab gerade Deinen Tipp mit dem Waschpulver probiert... Hände total voll Kettenschmiere, eine Fingerspitze Ariel, und Weg war der Dreck schmunzel .
Nur waren die Hände danach etwas ähh.. flaufig grins

Würde ich mir nicht angewöhnen, mach ich auch in selten dreckigen Fällen, kann aber nicht gesund sein. Lieber mal paar EUR investieren und ne Packung Einweghandschuhe kaufen.

Gruß, Ingmar
Posted by: Thomas S

Re: Rad Pflege!?!? nur wie ??? - 10/06/07 10:59 PM

In Antwort auf: Ilai

In Antwort auf: schmeifengrall


Händewaschen hinterher geht zwar irgendwie nur mit Handwaschpaste,


probier mal, einen feuchten Finger mit der Fingerkuppe in normales Waschmittel zu stecken, und mit dem kleben bleibenden Waschmittel die Hände zu waschen. Geht bei mir besser als jede Industriehandwaschpaste, und ist nahezu überall verfügbar.


Das funktioniert zwar gut, ist aber nicht sehr hautfreundlich. In handelsüblichen (Voll-) Waschmitteln sind u. a. Enzyme enthalten, die die Haut angreifen. Also lieber doch Handwaschpaste verwenden oder gleich die Wurzelbürste.
Posted by: Miss Bike Cologne

Re: Rad Pflege!?!? nur wie ??? - 10/07/07 06:06 PM

--------------------------------------------------------------------------------



Händewaschen hinterher geht zwar irgendwie nur mit Handwaschpaste,



--------------------------------------------------------------------------------

für die ganz Sensibelen unter euch, man kann Fett auch mit Fett gut entfernen, sprich Hautcreme und Tempo sind vor allem on the road das Mittel der Wahl.

Grüße

Ingrid
Posted by: slayerman

Re: Rad Pflege!?!? nur wie ??? - 10/07/07 06:21 PM

WD-40 oder Brunox säubert die Hände auch wieder ziemlich gut und das Zeug ist in beinahe jeder Hobbywerkstatt zu finden. Wenn man das Wd-40 oder Brunox in den dreckigen Händen schön verrieben hat, kann man die nun recht dünnflüssige Pampe ganz einfach mit normaler Seife oder Spülmittel abwaschen.

Ciao,
Manu
Posted by: Mr. Q.C.

Re: Rad Pflege!?!? nur wie ??? - 10/07/07 07:14 PM

In Antwort auf: slayer_man

WD-40 oder Brunox säubert die Hände auch wieder ziemlich gut und das Zeug ist in beinahe jeder Hobbywerkstatt zu finden. Wenn man das Wd-40 oder Brunox in den dreckigen Händen schön verrieben hat, kann man die nun recht dünnflüssige Pampe ganz einfach mit normaler Seife oder Spülmittel abwaschen.


Ob das gesund ist wirr
Posted by: slayerman

Re: Rad Pflege!?!? nur wie ??? - 10/07/07 08:05 PM

Warum?
Posted by: Mr. Q.C.

Re: Rad Pflege!?!? nur wie ??? - 10/07/07 08:55 PM

Wenn es alles auflöst, warum dann nicht auch die Haut?
Posted by: phil72

Re: Rad Pflege!?!? nur wie ??? - 10/08/07 11:40 AM

Hallo Torben

ein mal in der Woche : Brooks in einer Tüte und ab zu SB-Autowaschanlage grins
Dann Kette ölen und Brooks mit Pferdesattelfett polieren.

Gruss

Phil
Posted by: DerChristian

Re: Rad Pflege!?!? nur wie ??? - 10/09/07 08:17 AM

Der Dreck auf den Händen ist auf Ölbasis (Kettenöl). Somit ist er fett- oder öllöslich, nicht aber wasserlöslich. Das schmierige Gefühl nach dem Waschmittel kommt daher, dass das Waschmittel mit dem Wasser zu einer Laufe wird. Diese Lauge greift die Haut an, löst sie auf. Und die Hautreste bilden diesen hübschen Schmierfilm schockiert .

Ob im WD-40 noch weitere Stoffe sind, die nicht hautfreundlich sind, kann ich nicht sagen. Aber nehmt doch einfach Speiseöl. Damit geht das hervorragend. Klappt auch bei geschminkten Kindern wunderbar. Was die so an Schminke nach einem Fest im Gesicht haben geht als Dreckfilm in keine Mechanikerhand grins .

christian
Posted by: Petterson

Re: Rad Pflege!?!? nur wie ??? - 10/09/07 01:10 PM

sollte doch besser heißen:

Rad Pflege!?!? warum ???


grins grins grins grins