Magura Oel bei Minusgraden = Problematisch??

Posted by: fredde

Magura Oel bei Minusgraden = Problematisch?? - 09/25/07 06:15 AM

Hi,

wir haben Magura Louise Fr Bremsen an unserem Tandem. Ist es richtig, dass die Bremsen ab bestimmten Minustemperaturen nicht mehr richtig funktionieren?

Sollte das der Fall sein, was gibt es fuer Moeglichkeiten, um trotz der Kaelte funktionierende (wenn moeglich hydraulische Scheiben-) Bremsen zu haben?

Danke,
B+M
Posted by: Job

Re: Magura Oel bei Minusgraden = Problematisch?? - 09/25/07 06:26 AM

In Antwort auf: fredde

wir haben Magura Louise Fr Bremsen an unserem Tandem. Ist es richtig, dass die Bremsen ab bestimmten Minustemperaturen nicht mehr richtig funktionieren?

wer hat denn sowas erzählt?
peinlich

Wie bei allen Ölen fällt die Viskosität bei fallenden Temperaturen. Das dürfte allerdings wenig Einfluß haben. Mein Praxistest im letzten Jahr fiel wegen Winterausfall (es gab keinen) aber flach.

Es giebt aber keine vereisten Bowdenzüge und auch das ansammeln von Schneematsch, wie an der HS33 schon mal verflucht, gibts auch nicht.

job
Posted by: fredde

Re: Magura Oel bei Minusgraden = Problematisch?? - 09/25/07 07:19 AM

In Antwort auf: katjob

Mein Praxistest im letzten Jahr fiel wegen Winterausfall (es gab keinen) aber flach.
Vielleicht gibt es ja jemanden, der Praxis-Erfahrungen damit gemacht hat. Waere fuer uns hoechst interessant!
Posted by: Raphsen

Re: Magura Oel bei Minusgraden = Problematisch?? - 09/25/07 07:30 AM

Hi

Also ich hab die HS11, aber denke mal die hat das gleiche öl (Royal Blood) wie die Louise. Ich hatte das Rad bis -20Grad im Einsatz und es gab keine Probleme, habe auch keinerlei Unterschied bemerkt. Das grössere Problem dörften die kalten Finger sein listig

Grüsse Raphi
Posted by: Job

Re: Magura Oel bei Minusgraden = Problematisch?? - 09/25/07 07:54 AM

In Antwort auf: Raphsen

...ich hab die HS11, ...Ich hatte das Rad bis -20Grad im Einsatz und es gab keine Probleme,

Genau, mein 12jähriger Praxistest mit den HS33 an meinem und Kats Rad verlief ziemlich erfolgreich.

Das einzige Problem war, wie gesagt, Schneematsch, der sich an den Nehmerzylindern ablagerte.
Das dürfte bei der Scheibe ja ausgeschlossen sein.

Also am Öl sollte es nicht liegen!

job
Posted by: trubby

Re: Magura Oel bei Minusgraden = Problematisch?? - 09/25/07 08:19 AM

Hallo ihr zwei,

ich fahre die Julie am Trike ja seit ein paar Jahren und Wintern und ab und an hatte ich auch Temperaturen unter -10°C (bis an die -20°C) und hatte nie Probleme - weder mit dem Öl noch mit festfrieren der Bremsbacken o.ä.

Die Magura FAQ sagt dazu übrigens folgendes:


(lustiger Weise geben sie in der FAQ zur Julie -20°C an)

Ich würde mir da also keine Sorgen drum machen. Ausfallen wird sie schon nicht wegen Kälte.

Grüßt mir die Welt.

Grüße,
André

(*) Edit: Kopierten Text entfernt (Link reicht doch!). atk
Posted by: biker67

Re: Magura Oel bei Minusgraden = Problematisch?? - 09/25/07 08:30 AM

Mir ist es mal vorgekommen, das ich in der kälteren Jahreszeit in der Garage eine HS33 entlüften wollte und das Öl zähflüssiger war. Ansonsten alles ohne Probs.
Bruno
Posted by: PeLu

Re: Magura Oel bei Minusgraden = Problematisch?? - 09/25/07 08:31 AM

In Antwort auf: katjob
Wie bei allen Ölen fällt die Viskosität bei fallenden Temperaturen.
Nein, sie steigt. Genau darum geht es ja hier.
Posted by: stax

Re: Magura Oel bei Minusgraden = Problematisch?? - 09/25/07 08:40 AM

Ich hab mit den Felgenbremsen bei Temperaturen bis ca. -30°C keine Probleme gehabt. (Mit der Rohloff allerdings schon). Ich glaube nicht, dass sich die Scheibenbremsen in der Hinsicht anders verhalten würden.
Posted by: Martina

Re: Magura Oel bei Minusgraden = Problematisch?? - 09/25/07 09:06 AM

Ich kenne weder mit der Felgen- noch mit der Scheibenbremse von Magura Probleme im Winter. Bei weniger als ca. -5 Grad war ich aber auch noch nicht unterwegs.

Martina
Posted by: gerold

Re: Magura Oel bei Minusgraden = Problematisch?? - 09/25/07 09:18 AM

Ich hab die Louise FR an meinem Fully, das ich auch schon öfters im Winter bei Schnee und Eis und Minusgraden verwendet habe - die Bremse war kein Problem, hat immer funktioniert.

Gruß Gerold
Posted by: Job

Re: Magura Oel bei Minusgraden = Problematisch?? - 09/25/07 09:23 AM

das kommt davon, wenn man Fluidität denk und Viskosität schreibt.

peinlich

job
Posted by: PeLu

Re: Magura Oel bei Minusgraden = Problematisch?? - 09/25/07 09:27 AM

In Antwort auf: katjob
das kommt davon, wenn man Fluidität denk und Viskosität schreibt.
Na simma froh, daßd ned an was anderes gedacht hast...

Als ich heuer in der Kältekammer bei -120° war, hab ich mir gedacht wie schön die wär zum Ausrüstung testen (muß ja nicht unbedingt bei voller lesitung sein)......
Posted by: Job

Re: Magura Oel bei Minusgraden = Problematisch?? - 09/25/07 09:31 AM

In Antwort auf: PeLu

Als ich heuer in der Kältekammer bei -120° war, ...

Rheuma?

Globetrotter hat doch irgendwo eine Kältekammer wo man Ausrüstung (z.B. Schlafsäcke) testen kann. Da sollte es doch auch möglich sein, mal einen Bremsentest drin durchzuführen.

job
Posted by: Falk

Re: Magura Oel bei Minusgraden = Problematisch?? - 09/25/07 03:07 PM

Sind die Bremsen letztes Jahr neu gewesen? Dann sollte es keinen Ärger geben, das blaue Hydrauliköl, das Magura seit vielleicht vier Jahren verwendet, ist gegen Temperaturänderungen deutlich unempfindlicher als sein grüner Vorgänger. Meine Bremsen hatten bei -20°C jedenfalls noch keine Ausfälle.

Falk, SchwLAbt
Posted by: HyS

Re: Magura Oel bei Minusgraden = Problematisch?? - 09/25/07 04:36 PM

Hallo,
Magura schreibt dazu folgendes: bis -15° kein Problem...

bei Scheibenbremse...
Posted by: cure

Re: Magura Oel bei Minusgraden = Problematisch?? - 09/26/07 07:34 AM

Hallo zusammen,

also, wenn es wirklich kalt ist im Winter (war´s ja letzten Winter nicht cool ), dann spürt man, wenn man den Hebel bei gezogener Bramse (HS33, Bj. 2001) schnell los lässt, dass der Ölfluss verlangsamt ist, d. h. der Hebel ist schon in Ausgangsposition, aber der Geberzylinder kehrt erst später an den Hebelanschlag zurück.

Hat aber hinsichtlich der Bremssicherheit keinerlei Einfluss.

Grüße
cure