Posted by: mgabri
Re: SON-Werbeaussagen. - 12/24/02 10:28 AM
Zitat:
Nun wirf mir mal keine Naivität vor, wo keine ist
Zitat:
Und gerade Shimano hat sich immer wieder damit hervorgetan, dass sie bewusst Inkompatibilitäten schaffen, die die Ersatzteilbeschaffung nach wenigen Jahren extrem schwierig machen. Es werden auch ständig neue Spezialwerkzeuge erfunden, z.B. der Kurbelabzieher für Octalink-Kurbelsätze.
Zitat:
Und ich behaupte immer noch : Du kannst bei einer klassischen konusgelagterten Nabe am Lager mit Glück eine passende Ersatzachse bekommen, evtl. findest Du auch passende Konen, wenn die alten hinüber sind. Bei einem Totallagerschaden ist die Nabe hinüber.
Achse ist eigentlich kein Problem. Die aktuellen haben ein metrisches Feingewinde. Shimano und Sram kann ich 1:1 tauschen, was ich diesen Sommer schon gemacht hatte. Bei den Konen wirds allerdings schon schwieriger, da hast du vollkommen recht.
Zitat:
ch stimme auch kein Jubelpersergelaber (aus welcher Ecke kommt denn dieses Wort ?) an, wenn ich meine Erfahrungen und die von Bekannten wiedergebe. Von einem defekten SON habe ich nun mal (im Gegensatz zu Dir) noch nie was gehört, warum soll ich das Produkt dann nicht loben ?
der Jubelperser war in unserer Tageszeitung drin. Ich fand den Ausdrruck putzig...
Der SChmidt ist ein guter Dynamo. Aber ich hab ein Problem damit, daß die Fans ihn als der Weisheit letzter schluß anbeten, und alle Kritikpunkte hinwegwischen. Siehe Posting von Hans. Klar, mein Chef war dran schuld, daß er den Dynamo eingespeicht hatte. Daß er eine 3Stellige Anzahl von Rädern einspeicht - pro Jahr- interessiert ja niemand. Und wenn der Son so Anfällig sein sollte, warum gibt es ihn nicht als Fertiges Laufrad?
Egal. Ich wollte damit nur andeuten, daß auch ein Son mal ärger machen konnte. Und ich würde dem besitzer des defekten SON nicht vorwerfen, daß er nicht auf sein Material nicht achtet. Die Geschichte ist extrem dumm gelaufen, morgens auf dem Feldweg zur Arbeit, plötzlich blockiert das Vorderrad. Der Mann fährt täglich, ich trau ihm zu, daß er bei spürbaren- hörbaren Problemen zur Werkstatt fährt.
So, dann allerseit frohe Weihnachten wünscht
Michael