Re: Gestängebruch Brooks Professional

Posted by: Anonymous

Re: Gestängebruch Brooks Professional - 11/16/06 08:36 AM

Moin,
wenn man keine 2 linken Hände hat kann man eine solche Reparatur auch selbst durchführen. Sattelgestelle für den Brooks Professional bekommt man für ca. 15 EUR im Fahrradladen zu kaufen. Die passenden Nieten, im Falle des Prof. die BYB 273 mit 16,5 mm Aussendurchmesser (ca. 55 cent/Stück) sind meiner Erfahrung nach entschieden schwieriger zu bekommen. Nach dem ich in zwei Radläden jeweils 3 Monate und 2 Wochen umsonst gewartet habe hat es im 3. Fahrradladen innerhalb 1 Woche geklappt. Es kann von Vorteil sein vorher bei der deutschen Brooks-Vertretung der H.B.W. Industrie-Vertretungen GmbH (Tel. 05203/9724 0) anzurufen. Die wissen genau welcher Großhändler entsprechende Nieten geordert hat. Hier bekommt man übrigens auf Anfrage auch einen Brooks-Ersatzteilkatalog und eine Liste der deutschen Brooks-Fachhändler als pdf zugeschickt.

Zur Reparatur selbst: Man benötigt einen Dorn (ca. 8 mm macht sich gut), einen schweren Hammer (zum Aufweiten des Nietes) und einen leichteren Hammer (um den Kopf des Nietes der Biegung anzupassen). Schlagspuren/Kanten auf dem Nietkopf kann man vermeiden wenn man einen Hammer mit rundem Kopf verwendet. Des weiteren sollte man sich eine Art Amboss als Unterlage suchen. Hier kam es bei mir zu Beschädigungen an den Kanten des Sattelgestelles - ich hatte aber nix Geeigneteres zur Verfügung.

Angesichts von Preisen zwischen 40 - 50 EUR für einen neuen Sattel und der Notwendigkeit diesen einzufahren lohnt sich eine Reparatur in meinen Augen durchaus. Mit Materialkosten von ca. 20 EUR lohnt es sich auch wirtschaftlich wenn man die Reparatur selbst durchführt.

Gruß
J.