Posted by: Trolliver
Re: Nachtrag - 12/22/02 12:34 AM
Hi Thomas,
ich glaube, wir stimmen in den wesentlichen Punkten überein. Wahrscheinlich habe ich bislang zu sehr das Wort "günstig" betont. Ich meinte damit jedoch nie "billig". Ich bin auch nie der Meinung, man sollte am falschen Ende sparen, sondern denke ähnlich wie HvS auch immer an die Folgekosten und vor allem den Folgestreß, den man sich mit Billigkram einhandelt. Ich meine aber, daß man beim Fahrrad mit Geschick und Zeit sehr viel Geld sparen kann, ohne bei Funktion und Langlebigkeit Abstriche machen zu müssen.
Das kann ein Neuling natürlich nicht leisten, klar. Aber dazu gibt's ja u. a. solche Foren wie das hier. Wenn jemand sich nur in einem Laden beraten läßt, kann man ihm nur Glück wünschen, daß der Verkäufer nicht nur an seine Marge denkt. Wenn Martin also einfach ein komplettes Rad kaufen möchte, dann kann ich meine Tips ruhig für mich behalten, bzw. muß umdenken. Mußte ich letztens bei einem Freund auch: der hat sich für ein KTM entschieden, weil der Verkäufer, der Villiger hatte, eine Pfeife war
!
Du hast übrigens mit den Mittelzugbremsen (hatte ich damals auch... mein Rad von damals gehört jetzt meinem Vater und fährt immer noch gut) genau das Beispiel angesprochen, an das ich vorhin gedacht hatte. Heute hat jedes Billigrad im Vergleich dazu passable Cantileverbremsen. Ich habe damals pro Woche zwei Paar neue Beläge gebraucht... aber das Hauptproblem war meine 1,5 : 1 Übersetzung. An den ersten beiden Tagen habe ich bergauf fast nur geschoben.... und war tierisch stolz, es nach der ersten Woche gar nicht mehr zu müssen
.
Ja, nach Korsika muß ich wieder hin... seufz!
ich glaube, wir stimmen in den wesentlichen Punkten überein. Wahrscheinlich habe ich bislang zu sehr das Wort "günstig" betont. Ich meinte damit jedoch nie "billig". Ich bin auch nie der Meinung, man sollte am falschen Ende sparen, sondern denke ähnlich wie HvS auch immer an die Folgekosten und vor allem den Folgestreß, den man sich mit Billigkram einhandelt. Ich meine aber, daß man beim Fahrrad mit Geschick und Zeit sehr viel Geld sparen kann, ohne bei Funktion und Langlebigkeit Abstriche machen zu müssen.
Das kann ein Neuling natürlich nicht leisten, klar. Aber dazu gibt's ja u. a. solche Foren wie das hier. Wenn jemand sich nur in einem Laden beraten läßt, kann man ihm nur Glück wünschen, daß der Verkäufer nicht nur an seine Marge denkt. Wenn Martin also einfach ein komplettes Rad kaufen möchte, dann kann ich meine Tips ruhig für mich behalten, bzw. muß umdenken. Mußte ich letztens bei einem Freund auch: der hat sich für ein KTM entschieden, weil der Verkäufer, der Villiger hatte, eine Pfeife war

Du hast übrigens mit den Mittelzugbremsen (hatte ich damals auch... mein Rad von damals gehört jetzt meinem Vater und fährt immer noch gut) genau das Beispiel angesprochen, an das ich vorhin gedacht hatte. Heute hat jedes Billigrad im Vergleich dazu passable Cantileverbremsen. Ich habe damals pro Woche zwei Paar neue Beläge gebraucht... aber das Hauptproblem war meine 1,5 : 1 Übersetzung. An den ersten beiden Tagen habe ich bergauf fast nur geschoben.... und war tierisch stolz, es nach der ersten Woche gar nicht mehr zu müssen

Ja, nach Korsika muß ich wieder hin... seufz!