Sram Spectro S7 Frage

Posted by: Susili

Sram Spectro S7 Frage - 09/12/07 12:27 PM

Moin, da mein FFH (Freundlicher Fahrradhändler) nicht da ist möchte ich hier meine Frage stellen:

Habe o.g. Schaltung und ein Problem mit dem1,2.3 Gang - ...hmm der Gang springt raus - nicht ständig aber alle paar Minuten. Ist etwas kaputt oder nur "verstellt" ?
Habe die Nabe nach ca. 2.000 km mit merkwürdigen Klackergeräuschen zum FFH gebracht der sie auch zu eingeschickt hat auf Garantie (freu) und dann die neue eingebaut. Nun habe ich eben diesen Fehler festgestellt -habe mit der neuen (hoffentlich) jetzt ungefähr 500 km gefahren.

Gruß Susi

Ps. Meine Suche im Inet hat mir nicht so recht etwas gebracht.....
Posted by: biker67

Re: Sram Spectro S7 Frage - 09/12/07 12:56 PM

Hallo,
geh mal wie folgt vor:
-Clickbox hinten abziehen, vorher Stellschraube lösen
-Plastikteil bis zum Anschlag auf die Nabenachse setzen
-Schaltstift bis zum widerstand einschieben
-Clickbox wieder aufschieben und mit Stellschraube arretieren.

Vorher die Nabe in den 1.Gang schalten!

Danach nochmal Schaltversuche starten. Müßte dann wieder funktionieren.

Bruno
Posted by: Susili

Re: Sram Spectro S7 Frage - 09/12/07 04:00 PM

Ok danke mache ich morgen gleich mal - hmhm auf dem Display der Schaltung ist beim 4.ten Gang so ein Zeichen hat das eigentlich einen "Sinn" ?

Gruß Susili
Posted by: Falk

Re: Sram Spectro S7 Frage - 09/12/07 04:42 PM

Das ist die Einstellmarkierung. Beschreibung, Seite 6 (oder technisches Handbuch, Seite 55 (runterrollen bis »Getriebenabensysteme, deutsch«). Wenn der Schalter sauber eingestellt ist, dann sollte es nicht krachen oder rucken.

Falk, SchwLAbt
Posted by: HIlsi

Re: Sram Spectro S7 Frage - 09/12/07 06:46 PM

Moin,
Sehr ähnliche Symptome hatte meine Super-7 ( fast?identisches Vor-Modell) nachdem ich mein Rad mal verliehen hatte.
Ich weiß nicht wie man es fertigbrachte: jedenfalls War das kleine Schaltröhrchen welches vom orangenen Plaste-Dingens in der Hohlachse Festgehalten wird verbogen.
Kosten: ganz klein.

Ansonstem empfehle ich auch Sorgfältiges Einstellen nach Anleitung.

Gruß
Hilsi
Posted by: Susili

Re: Sram Spectro S7 Frage - 09/24/07 05:13 PM

Danke für die Hinweise - hmhm aber
Danach mit der
Einstellschraube (1, Bild 6) der
Clickbox die Markierungen im
Sichtfenster deckungsgleich
bringen. Diese Einstellung von
Zeit zu Zeit kontrollieren.

wie mach ich das - deckungsgleich bringen - finde irgendwie nichts zu einstellen - bin irgendwie ....ungeschickt glaube ich......

Gruß Susili
Posted by: biker67

Re: Sram Spectro S7 Frage - 09/24/07 05:18 PM

Dort wo der Schaltzug in die Clickbox reinkommt ist eine Rändelschraube. Diese nach links drehen, bis die beiden Pfeile mit der Spitze zueinander stehen. Vorher in den 4.Gang schalten.

Bruno
Posted by: Susili

Re: Sram Spectro S7 Frage - 09/25/07 09:10 PM

OK danke ich schaue morgen gleich mal ....

Gruß Susili
Posted by: Susili

Re: Sram Spectro S7 Frage - 11/21/07 12:16 PM

Hallo, hab es eben ausprobiert und funktioniert-danke.
Nun sind auch die Berge kein Thema mehr grins

Gruß Susili
Posted by: sloughirad

Re: Sram Spectro S7 Frage - 11/21/07 08:35 PM

Nur mal zur Info. Es gibt für die S7 sowohl Drehgriffschalter in verschiedenen ausführungen und den Daumenschalthebel. Beim Daumenschalter ist keine einstellmöglichkeit vorhanden.Ich habe an meinem Bauer Fahrrad so einen Daumenschalter und hatte bis jetzt noch keine probleme. Wenn die Gänge nicht mehr ordentlich einrasten ist wohl die Kunststoffmechanick im inneren der Klickbox oder im Schalter abgenutzt und man kann nur noch auswechseln. An meinem Reiserad habe ich die neuste Generation der Drehgiffschalter mit einstellmöglichkeit. Bei den älteren Drehgriffmodellen hast du an der Klickbox das Fenster mit den Pfeilspitzen die in Gang 4 zusammenstehen müssen und bei der neusten Ausführung des Drehgriffschalters hat die Klickbox ein Fenster auf dem ein Steg zu sehen ist und ein bewegliches rotes Teil welches eine Nut hat und diese Nut muß mit dem Steg in Gang 4 in einer Flucht sein. Sloughirad
Posted by: biker tom

Re: Sram Spectro S7 Frage - 11/21/07 11:00 PM

Wenn du den 4. Gang einlegst, dann dreh die Kurbel im Zweifel erst mal ne Runde, damit der 4. Gang auch wirklich sauber eingerastet ist. Aber die Einjustierung ist wirklich kinderleicht und sollte vor jeder Fahrt gecheckt werden. Dann hast du die Gewissheit, dass die Zahnrädchen optimal aufeinandersitzen, und dein Getriebe lebt länger.
Posted by: Susili

Re: Sram Spectro S7 Frage - 11/22/07 07:07 AM

Hallo, hmhm vor -jeder- Fahrt... peinlich mach ich nicht..... schlimm ?
Aber alle Gänge schalten jetzt wieder sauber und ich freu mich auch mal was selbst hinbekommen zu haben.
Das Problem trat übrigens nach Austausch meiner Nabe auf - nach ca. 2000 km merkwürdige Geräusche am Hinterrad-Diagnose Nabe kaputt-eingeschickt (zum Glück auf Garantie/Kulanz). Hat zwar ein paar Wochen gedauert aber nichts gekostet. Man / Frau hat ja noch ein 2.Rad listig . Hat mein FFH /freundl.Fahrr.Händler) wohl nicht so ganz sauber gearbeitet.....aber nun läuft ja wieder alles rund.

LG Susili
Posted by: Koriander

Re: Sram Spectro S7 Frage - 11/22/07 09:39 AM

Hallo Susi,

ach was, ich wusste bis neulich auch nicht, wie man die Schaltung justiert. Hat nichts geschadet. Von selber verstellt sie sich meiner Ansicht nach auch eher selten. Meine S7 ist jetzt knapp 2 Jahre und 14900 km alt und tut es nach wie vor wunderbar (bisher ohne Wartung / neu in Fett legen).

Grüße, Christiane
Posted by: biker tom

Re: Sram Spectro S7 Frage - 11/22/07 01:51 PM

Nix ist schlimm, aber da es ja nur einen Blick lang dauert, und man ja meist sowieso auch noch zur Luftdruckkontrolle auf die Reifen drückt etc. , mache ich das automatisch.
Posted by: HelmutHB

Re: Sram Spectro S7 Frage - 11/22/07 07:52 PM

In Antwort auf: biker tom
Aber die Einjustierung ist wirklich kinderleicht und sollte vor jeder Fahrt gecheckt werden.

Na, du fährst wohl nicht häufig? Deine Empfehlung halte ich für etwas absurd, da müsste ich ja mehrmals täglich die Einstellung prüfen schockiert
Durch welchen Umstand könnte sich denn deiner Befürchtung nach die Schaltung in so kurzer Zeit nennenswert verstellen?

Ich meine, einmal korrekt eingestellt sollte man viele Wochen ohne Probleme fahren können. Eine Überprüfung alle 3 Monate ist nach meiner Erfahrung völlig ausreichend, und wenn man mal das Hinterrad demontieren muss, wird man ohnehin einen Blick auf die Schaltungseinstellung werfen.

Im normalen Fahrbetrieb ohne Zwischenfälle wie z.B. Stürze verstellt sich da im allgemeinen kaum etwas.

Helmut
Posted by: biker tom

Re: Sram Spectro S7 Frage - 11/23/07 12:52 PM

Die Justierung ändert sich sogar bei Temperaturänderungen leicht. Wenn man nicht drauf achtet, dann bemerkt man es natürlich nicht, aber wenn ich mein Rad im Sommer aus der kühlen Tiefgarage hole, und dann eine Weile in der Sonne stehen lasse, dann längt sich der Zug etwas, und das sieht man ganz klar an den Markierungen, wenn man den 4. Gang eingelegt lässt. Und die exakte Justierung sorgt eben dafür, dass die Rädchen optimal, das heißt mit maximaler Oberfläche, ineinandergreifen, was für die Lebensdauer günstig ist. Inwieweit es sich tatsächlich auswirkt, kann ich aber nicht sagen. Jedenfalls ist es nur ein Blick und ggf. ein Griff, das ist mir das Hobby wert. Die Markierung ist ja schließlich ohne Aufwand zu erkennen, wenn man den 4. Gang eingelegt hat.