Die meisten Menschen nutzen nur die Normalposition, also unten und zu nah am Körper und fühlen sich dabei wie die Affen auf den Schleifstein. Die obere Griffposition ist den meisten Leuten zu weit weg, sie müssen sich zu sehr strecken, zudem kann man dort weder schalten noch bremsen.
Zudem stellt man sich die Frage, ob man nicht leichter zu den gewünschten Griffpositionen kommt. Man nehme einen normalen geraden Lenker und lange - also L-förmig gebogene Hörnchen - dazu.
Und man hat sogar die Chance auf eine Lenkertasche ohne Halterverlängerung.
Hi Flo,
ich hatte auch so einen Brezel auf meiner Stadtkarre. War ganz gemütlich gewesen.
Das einzige was mich an den Dingern stört, ist die Verlegung der Züge! Je nach Vorbau wird das eine Katastrofe! Vor allem, wenn alle Züge Waagerecht zu dem Griffstück verlaufen wo die montiert werden sollen. Versuch mal Rapidfire und die alte HS11-HS33 zu montieren. Falls jemand noch keine geknickte Hydraulikleitung hatte, Glückwunsch.
Ach ja, der Tipp mit den L-Hörnchen ist zwar gut gemeint, aber: die meisten Leute stellen die Dinger
Senkrecht am geraden Lenker. Damit sie sich nicht nach vorn beugen müssen für die zusätzliche Griffposition! Las diese mal in eine Notsituation kokmmen wo sie schnell zur Bremse greifen müssen! Die haben schneller nen Knoten in den Armen als ihr Rad steht!
Ich hab nun am Rad meiner Freundin die Bremsen mit 45° Leitungsabgang montiert. Klappt wesentlich besser am Brezel als vorher.
Bruno