Posted by: Spargel
Re: Mal wieder Radkauf... - 11/08/06 07:26 AM
In Antwort auf: reinhard_1005
Man kommt auch weniger mit dem Kopf bei diesen Rädern an, man wird wohl eher vom A... dahin getrieben.


Nein im Ernst:
Soll das Rad eine eierlegende Wollmilchsau werden, mit der Du Dich auch ins Berufsverkehrsgetümmel stürzen willst, mit der Du besonders viel im Bergland (dh. lange und steile Anstiege) rumfahren willst oder mit dem Du viel auf richtig schlechtem Untergrund rumfahren willst oder mußt - dann würde ich auch das Liegerad vergessen (aber es geht alles - da sind auch schon welche mit Langliegern durchs isländische Hochland gefahren).
Soll das Rad neben einem Alltags oder Spezialrad wie MTB oder Rennrad hauptsächlich für Reisen auf Asphalt- oder Forststraßen und Feldwegen da sein, dann wäre es tatsächlich eine intensivere Überlegung wert.
Bei mir ist das Reiserad derzeit in jeder Hinsicht der ersten Kategorie zugehörig und daher klassisch - aber wenn nach Island eine weitere längere Reise in gemütlicherem Gelände anstehen sollte, schließe ich eine Eränzung meines Fuhrparks nicht aus.
Ansonsten:
- Nabendynamo unbedingt ja.
- Welcher Rahmen: der der besser paßt. Wenn Du nicht durch ein altes Rad weißt, welche Geometrie Dir paßt, gehe ggfs mal zu einem guten Radhändler, der Dich auf einem Bock vermessen kann und Ahnung von der Sache hat. Sag Deine Anforderung, nämlich als Reiserad nicht als Rennrad




* - Rennlenker: eine Überlegung wert: man hat viel mehr Variationsmöglichkeiten beim Sitzen - wahnsinnig bequem (Oberlenkerposition - dafür gibts auch extra Bremshebel) über zwei weitere Positionen bis zur windschlüpfrigeren Unterlenkerposition, die gar nicht unbequem ist - niemand zwingt einen ja, den Lenker fast auf dem Niveau des Nabendynamos zu montieren.


Und natürlich kann man mit dem problemlos auch auf Schotterwegen fahren - ich bin mit dem Reiserad noch mit Brezellenker, der auch keine breitere Griffposition hat als ein Rennlenker, eine MTB-Transalp geradelt.
Nachteil: Man bekommt dafür nur Seilzugbremsen - neuerdings soll es auch eine kompatible Seilzug-Scheibenbremse geben.
ciao Christian