Re: Umbau eines MTB zum Reiserad

Posted by: gerold

Re: Umbau eines MTB zum Reiserad - 11/07/06 12:14 PM

In Antwort auf: Jobi

Ich bin überwiegend (~80%) auf asphaltierten Strecken unterwegs, aber nichtsdestotrotz auch immer wieder gerne abseits der befestigten Wege. Daher habe ich in Richtung Velotraum gedacht. Ist für mich ein Radonneur (besonders mit Rennlenker), mit dem man auch mal abseits der Piste fahren kann. Halte ich für flexibler als einen 'echten' 28"-Radonneur, oder?


Ich würde (die notwendige Kohle vorausgesetzt...) folgendes andenken : lass dein (gutes) MTB wie es ist und fahr damit die groben Sachen.

Für Reise (auch auf unbefestigten Straßen) und Alltagszwecke würde es zB der bicycles-Crosser um 700 ausreichend tun (da hättest du schon 3/9-fach Hebeln dabei - wegen der für Reise untauglichen Übersetzung müsstest du nur ein neues Innenlager + eine 3-fach RR-Kurbel und eine neue Gabel mit Anlötteilen für Lowrider kaufen, die Gewinde für die Befestigung des hinteren Gpäckträgers sind - wenn ich das auf dem Foto richtig erkenne - schon vorhanden). Mit einem 2. RR-Laufradsatz hast du dann de facto zuätzlich zum Crosser und zum Reiserad auch ein Rennrad zum Rasen - zusammen mit dem MTB kannst du dann so ziemlich alle Einsatzzwecke hardwaremäßig abdecken... Warum viel Geld für Velotraum ausgeben, da kostet der Rahmen wahrscheinlich nicht viel weniger als bei bicycles das ganze Rad. Natürlich sind dessen Anbauteile nicht vom Feinsten, aber eine Zeitlang werden sie es auch tun und man kann sie dann ja gegen bessere ersetzen.

Nur mal so als Anregung zum Überlegen...

Gruß Gerold