Posted by: Flo
Re: Umbau eines MTB zum Reiserad - 11/06/06 02:47 PM
Federgabel zur Starrgabel "rückrüsten" ist mit der richtigen Gabel sicherlich kein Problem. Die Gabel muß halt hoch genug bauen um die größere Höhe der Federgabel auszugleichen. Bei Velotraum Gabeln ist das sicherlich gut gelöst, bei den Fort Gabeln weiß ichs nicht.
Schutzbleche und Lowrider sind so natürlich perfekt gelöst.
Dein Gpäckträger hat vermutlich nichts mit dem defekten Laufrad zu tun, er kann aber für ein schwammiges Fahrgefühl verantwortlich sein.
Schön gelöst ist übrigens die Dreipunktbefestigung meines Erachtens bei SL:
Stegadapter SL
Zusammen mit einem soliden Träger sollte das Fahrgefühl etwas knackiger werden.
Beim Laufrad ist insbesonders wichtig, daß die Speichen ordentlich gespannt sind, und daß die Felgen steif genug sind. Ersteres kann Dir nur ein Fachmann nach einem kurzen Griff in die Speichen sagen (kann man übrigens - falls nötig) nachspannen. Letzteres kann man Dir vermutlich auch hier sagen, wenn Du uns sagst, welche Felgen Du fährst.
Schutzbleche und Lowrider sind so natürlich perfekt gelöst.
Dein Gpäckträger hat vermutlich nichts mit dem defekten Laufrad zu tun, er kann aber für ein schwammiges Fahrgefühl verantwortlich sein.
Schön gelöst ist übrigens die Dreipunktbefestigung meines Erachtens bei SL:
Stegadapter SL
Zusammen mit einem soliden Träger sollte das Fahrgefühl etwas knackiger werden.
Beim Laufrad ist insbesonders wichtig, daß die Speichen ordentlich gespannt sind, und daß die Felgen steif genug sind. Ersteres kann Dir nur ein Fachmann nach einem kurzen Griff in die Speichen sagen (kann man übrigens - falls nötig) nachspannen. Letzteres kann man Dir vermutlich auch hier sagen, wenn Du uns sagst, welche Felgen Du fährst.