Umbau eines MTB zum Reiserad

Posted by: Jobi

Umbau eines MTB zum Reiserad - 11/06/06 12:04 PM

Hallo Rad-Forum,

ich habe mir 2004 ein MTB von einem Freund zusammenschrauben lassen. Da dieser Experte nun nach München gezogen ist, fällt die gemeinsame 'Weiterentwicklung' schwer. Deshalb habe ich mich dem Radforum angeschlossen, da ich von dieser Plattform positiv überrascht bin. Mein Rad (Rahmen Shaman, komplett XT, Ritchey-Teile):



Nach den ersten Radreisen an der Ostsee (600km), Schweden (1300km) und dem Alpen (1400km) ist mir aufgegangen, dass Radtouren die schönste Art und Weise von Urlaub sind. Nun möchte ich auf ein richtiges Reiserad umsatteln. Folgende Mankos habe ich an diesem Rad auf den Touren erkannt: fehlende Lowrider, fehlendes vordere Schutzblech, mangelnde Stabilität des Hinterrades bei Volllast (musste bereits ausgetauscht werden), etwas zu sportliche Sitzposition. Die Kombination Lowrider und Federgabel finde ich nicht sonderbar attraktiv. Wie könnten diese Mängel am besten (nicht am günstigsten) behoben werden?

Meine bisherigen Gedanken nach langem Grübeln und Stöbern im Forum: Ich habe besonderen Gefallen an den Rädern bzw. den Rahmen der Fa. Velotraum gefunden. Wäre der Kauf eines Cro-Mo Rahmens + starre Gabel und der anschließende Aufbau des Rads mit den vorhandenen Komponenten sinnvoll bzw. möglich? Oder besteht die simple Möglichkeit, einfach eine andere Gabel einzusetzen? Oder sollte ich MTB MTB sein lassen und ein komplett neues Rad bestellen? Geld ist begrenzt (meine Obergrenze 2500 €) vorhanden, muss aber nicht sinnlos rausgeschmissen werden. Welche Lösungsansätze würdet Ihr mir vorschlagen?

Wenn die Frage zu allgemein oder zu subtil gestellt sein sollte, bitte nicht gleich losposaunen, ich versuche mich nur langsam in die Thematik einzufinden und gebe gerne weitere Auskünfte!

Vielen Dank im Voraus,
Jobi