echt lustig was hier für hahnebüchene Geschichten zur Kettenschaltung erzählt werden.
Genauer gesagt: zu beiden .-) Aber so ist das eben bei Religionskriegen.
daß der Geschwindigkeitszuwachs unmittelbar mir der "Blechdose" in Zusammenhang steht wage ich schwer zu bezeifeln, andere Faktoren wie Wind, Reifen, Luftdruck, Trainingszustand und Sitzposition spielen m.E. eine größere Rolle.
Das kannst genauso den Leuten schreiben die meinen, durch die gehörte höhere Reibung langsamer zu sein .-) Wenn es gegen den Liebling ist, dann ist es statistische Streuung oder andere Faktoren. Wenn es dafür spricht dann heißt das Wort 'gesicherte Erkenntnis' .-) Zur Akustik: da scheint es in der Tat eine gewaltige Serienstreung zu geben, ich hab mit der Speedhub ohne Kettenspanner in den oberen Gängen das leisteste Rad das ich jemals hatte. Überland trau ich es mir nicht zu sagen, aber in der Stadt bin ich mit der Speedhub definitiv schneller. Und auf Reisen hab ich auch weniger Probleme als früher, eigentlich bis jetzt gar keine. Gilt aber natürlich statistisch noch nicht.