Re: Rohloff 14-Gang vs. Kettenschaltung

Posted by: Anonymous

Re: Rohloff 14-Gang vs. Kettenschaltung - 11/04/06 05:00 PM

Moin,

echt lustig was hier für hahnebüchene Geschichten zur Kettenschaltung erzählt werden.

Zitat:
Hast du erst mal angefangen, das erste Teil austauschen zu müssen (meist Kette), dann nimmt das kein Ende mehr. Die Laufkultur wie am Anfang bekommt das Getriebe nie wieder.


Als bekennender Kettenschalter kann ich das überhaupt nicht bestätigen, an allen meinen Rädern hab ich eine Kettenschaltung, viele davon sind älter als 20 Jahre manche auch 40 Jahre alt. Natürlich sind Ketten und Ritzel Verschleißteile-duch die Schalthilfen und schmalere Ritzel heute mehr als früher-aber ein abnehmen der Laufkultur konnte zumindest ich noch nicht festellen.
Genau wie the.monkey hab ich seit nunmehr 2500 km eine X7 am Reise und Alltagsrad und lt. Caliber ist noch alles in Ordung.

Zitat:
Die Rohloff meienr Frau wird sich allerdings nicht rechnen, da meine Frau wohl viel sanfter tritt. Allerdings stieg der schnitt durch bessere abstufung und fleissigeres schalten um 2 Km/h.


Bessere Abstufung liegt sicherlich im Auge des Betrachters, es soll auch Leute geben die sich ihre Abstufung lieber individuell zusammenstellen und sich nicht so gern auf andere verlassen, daß der Geschwindigkeitszuwachs unmittelbar mir der "Blechdose" in Zusammenhang steht wage ich schwer zu bezeifeln, andere Faktoren wie Wind, Reifen, Luftdruck, Trainingszustand und Sitzposition spielen m.E. eine größere Rolle.

Axel