Posted by: Job
Re: Kaufempfehlung für Tretlager - 10/28/06 07:27 PM
In Antwort auf: Mäni
Die Kugeln sind schon im Eingriff in ihrer Laufbahn.
Was verstehst Du unter "eingriff" (mal von altertümlichen Unterhosen Typ "horst" mit Eingriff abgesehen)?
Unter eingriff verstehe ich eine überdeckung von 2 Elementen, z.B. 2 Zahnräder befinden sich im Eingriff.
In Antwort auf: Mäni
Jede einzelne Kugel hat nicht nur eine punktförmige Auflage sondern eine Linienförmige,
Kugel zu Fläche, oder Kugel zu Kugel (auch Hohlkugel oder Hohlzylinder) haben immer einen (idealisierte) punktförmige Berührungsfläche. eine Linienförmige Berührung bekommt man nur bei Zylinder oder Kegelförmigen Wälzkörpern.
Das die Wälzkärper durch die Traglast abgeplattet werden und es dann doch eine Berührungsfläche gibt, ist natürlich klar. doch auch die wird eher kreisförmig sein. Ob die Berührungsfläche bei 3 großen, oder bei 10 kleinen Kugeln größer ist, kann ich nicht beurteilen.
Eins dürfte aber verständlich sein: bei kleinen Kugeln muß die Fertigungstoleranz geringer sein. das man damit gute ergebnisse erzielt, zeigt dann das c.king-lager
In Antwort auf: Mäni
Die Belastbarkeit eines grossen Kugellagers ist grösser als diejenige eines Kleineren.
Deshalb wurde ja auch bei Hollowtec2 der Lagerdurchmesser vergrößert.
Für die Berechnung der Lagerlebensdauer werden im übrigen Kennwerte verwendet, die der Lagerhersteller herausgibt. Wie diese ermittelt wurden gibt der natürlich nicht an. Vielleicht kann uns aber hier mal jemand aufklären, der in Schweinfurt arbeitet.

job