Umrüsten auf V-Brakes: - neuer Bremshebel?

Posted by: michiq_de

Umrüsten auf V-Brakes: - neuer Bremshebel? - 08/21/07 04:17 PM

Hallo, @all,
ich bin dabei, aus 2 älteren Rädern ein komplettes "Gäste-"Rad zu bauen. Das neue Rad hat V-Brakes. An dem alten Lenker sind Bremshebel für Mittenzug-Felgenbremse. Der Fahrradhändler meinte, diese Bremshebel könne ich nicht verwenden, sondern müsse neue für V-Brakes kaufen. Stimmt das? Warum können die alten nicht eingesetzt werden?

BTW: Wie bekomme ich die Gummi-Handgriffe zerstörungsfrei vom Lenker, damit ich ggf. neue Handbremshebel montieren kann?

Danke und mfg
Michael
Posted by: Falk

Re: Umrüsten auf V-Brakes: - neuer Bremshebel? - 08/21/07 04:25 PM

Bei V-Bremsen ist der Stellweg in der Leitung deutlich länger als bei den alten Zangenbremsen. Wenn du die alten Hebel weiterverwendest, kommt nur ein sehr kleiner Weg am den Bremsschenkeln an. Nur ein kleiner Seitenschlag in der Felge, und die Bremse schleift. Noch schlimmer, Du hast wegen der falschen Übersetzung keinen spürbaren Druckpunkt, aber enorme Bremskräfte. die Wahrscheinlichkeit, nach vorn von Bord zu gehen, ist so ziemlich groß.
Die Investition in passende Bremshebel ist kein rausgeschmissenes Geld.

Nimm eine Spritze mit Kanüle, fülle sie mit Wasser und injiziere dieses zwischen Lenker und Griff. Schon rutschts.

Falk, SchwLAbt
Posted by: Anonymous

Re: Umrüsten auf V-Brakes: - neuer Bremshebel? - 08/21/07 04:26 PM

Der Hebelweg beider Bremsen ist unterschiedlich. Das geht nur halbwegs gut. Aber Bremsleistung kann man das nicht nennen.

Die Griffe gehen immer wunderbar schwer ab. Da wüsste ich außer dran rumrupfen und Fit (Spülmittel) unter die Griffe zu bekommen keinen Rat.

Claudius
Posted by: Schrauber

Re: Umrüsten auf V-Brakes: - neuer Bremshebel? - 08/21/07 05:23 PM

In Antwort auf: michiq_de


BTW: Wie bekomme ich die Gummi-Handgriffe zerstörungsfrei vom Lenker, damit ich ggf. neue Handbremshebel montieren kann?

Danke und mfg
Michael


Das Fahrrad auf die Seite legen, den Griffgummi leicht mit einem kleinen Schraubendreher anlupfen und Spiritus hineintropfen. Dann den Griff drehen (dabei das Fahrrad auf der Seite lassen, evtl. nochmal Spiritus nachgiessen, dann ist bei mir der Griff ab. Spiritus funktioniert natürlich auch bei der Montage von Griffen.

Spiritus hat gegenüber Spüli (für unsere Mitradler aus dem Osten: Fit) den Vorteil, restlos zu verdunsten und nicht wieder rutschig zu werden, wenn irgendwie Wasser unter den Griff kommen würde.

Gruss,
Schrauber
Posted by: Anonymous

Re: Umrüsten auf V-Brakes: - neuer Bremshebel? - 08/21/07 05:30 PM

Mensch da steht nen 20 Liter Kanister Industriealkohol auf dem Hof und ich komme nicht auf die simple Idee damit. Aber wenigstens putzen sich damit die Scheiben vom Haus gut zwinker

Claudius - ab heute ohne Fit (für die Österreicher: Pril)
Posted by: haegar

Re: Umrüsten auf V-Brakes: - neuer Bremshebel? - 08/21/07 06:55 PM

In Antwort auf: michiq_de
BTW: Wie bekomme ich die Gummi-Handgriffe zerstörungsfrei vom Lenker,


Habe letztens beim Haenlder do-it-yourself schrauben duerfen (aehm muessen) und habe die dort gesehene Technik angewendet - es war nie leichter cool : "Einfach" den Kompressor nehmen und dann mit der Druckluft die Griffe praktisch vom Lenker blasen schmunzel
Posted by: Zebrarider

Re: Umrüsten auf V-Brakes: - neuer Bremshebel? - 08/21/07 06:57 PM

Ich habe gute Erfahrungen mit Druckluft gemacht: Solltest du Zugang zu einem Kompressor haben, empfehle ich dir, die Druckluftpistole zwischen Lenkergriff und Bremshebelbefestigung anzusetzen und abzudrücken. Dann gleitet der Griff ganz easy auf einem Luftpolster vom Lenker. Geht beim wiederdraufmachen genauso: Luftpolster erzeugen, draufschieben, feddich.

Hat gegenüber sämtlichen Schmierseifen-, Alkohol- oder Spiritus"lösungen" den Vorteil, dass danach alles völlig rutschfrei sitzt.