Posted by: michiq_de
Einstellung V-Brake - 08/21/07 04:11 PM
Hallo, @all,
meine V-Brake öle ich immer an der Bremsenaufnahme, damit sie sich gut und leichtgängig drehen kann. Trotzdem geht sie nach dem Bremsen asymmetrisch zurück, sodass ein Bremshebel immer schleift.
Wie ist das abzustellen?
Posted by: Anonymous
Re: Einstellung V-Brake - 08/21/07 04:16 PM
Erstmal Willkommen im Forum.
An der Seite des Bremsarmes gibt es normalerweise eine Madenschraube, welche die Federspannung der Bremse einstellt. So kann man V-Bremsen recht gut schleiffrei bekommen.
Claudius
Posted by: michiq_de
Re: Einstellung V-Brake - 08/21/07 04:18 PM
Danke für die schnelle Antwort!
mfg
Michael
Posted by: wila
Re: Einstellung V-Brake - 08/21/07 04:20 PM
Hi,
man die Federkraft des V-Bremsschenkels einstellen, entweder eine kleine Kreuzschlitzschraube oder auch manchmal mittels Maúlschlüssel in der Achse des Canti-Sockels. Weiß nicht, wie ich das besser erklären soll. Jedenfalls krieg ich das immer ganz gut damit eingestellt!
Einfach mal ein wenig tüfteln, klappt schon.
wila
PS: Ich öle da gar nix, Cantisockel gut einfetten, V-Bremse druff, und gut ist!
Posted by: Anonymous
Re: Einstellung V-Brake - 08/21/07 04:21 PM
So Michael
Hier gibts noch eine Skizze (Seite 2 Artikel 5):
einstellenClaudius
Posted by: Falk
Re: Einstellung V-Brake - 08/21/07 04:34 PM
Man beachte Shimano´s Deppenkatastroph.
Falk, SchwLAbt
Posted by: Anonymous
Re: Einstellung V-Brake - 08/21/07 04:42 PM
Ich fand ja nur genial, dass 1mm Abstand zur Felge seien sollen und der Bremshebel dann bis zum Lenker durchgezogen werden soll.
Also bei mir geht das nicht. Liegt das jetzt echt an den "Powermodulator" ? Dann wäre es ja echt der letzte *****.
Claudius
Posted by: Falk
Re: Einstellung V-Brake - 08/21/07 04:48 PM
Jetzt hab ich es: Die knochenharten Bremssohlen vom Angelhakenkombinat sind in Wahrheit die Spulen der berührungsfreien Wirbelstrombremse, und mit dem Hebel kommen sie in Wirkstellung!
Da muss einem aber auch gesagt werden.
Falk, SchwLAbt
Posted by: Job
Re: Einstellung V-Brake - 08/21/07 05:05 PM
Liegt das jetzt echt an den "Powermodulator" ? Dann wäre es ja echt der letzte *****.
erkannt!
Das teil sollte fofort rausfliegen!
job
Posted by: Mr. Q.C.
Re: Einstellung V-Brake - 08/21/07 05:59 PM
Also bei mir geht das nicht. Liegt das jetzt echt an den "Powermodulator" ? Dann wäre es ja echt der letzte *****.
Der "Powermodulator" ist nur eine Feder, welche die Hüllenlänge verkürtzt. Dass Ding kähme mir nie an mein Rad.
Posted by: Anonymous
Re: Einstellung V-Brake - 08/21/07 06:06 PM
Also wozu kaufe ich mir V-Brakes wenn ich von alten Cantis umrüste? Genau um mehr Bremsleistung zu haben.
Was bitteschön soll dann eine druckpunktfälschende und schwammige Feder im Zug. Ich versteh Shimano nicht. Aber vielleicht ist das für die Menschen, die nicht richtig bremsen können. Ich will nicht wissen was Shimano macht wenn die Scheibe "normal" wird. Extra Gummileitungen, damit die Hydraulikbremse schwammig ist?
Claudius
Posted by: thomas-b
Re: Einstellung V-Brake - 08/21/07 06:16 PM
Hallo Claudius,
hier kannst Du die 'Gründe' eines Befürworters des schwammigen Druckpunktes lesen. (Ich glaube zumindest Das dies u.A. Tema dort ist)
Gruß
Thomas