Magura Julie oder anderes Modell?

Posted by: Jens200

Magura Julie oder anderes Modell? - 08/18/07 02:28 PM

Hallo,

da mein altes Rad leider gestohlen wurde spare ich gerade auf ein Neues und komme diesmal in den Genuss, es so aufzubauen (aufbauen zu lassen?) wie ich es mir vorstelle.

Bisher kam ich auch auf der letzten langen Reise super mit der Magura Julie zurecht, auch wenn hier Einige Hydraulik-Scheibenbremsen an Reiserädern nicht sinnvoll finden.
Meint ihr es lohnt sich eine teurere Bremse zu nehmen? Sind die teureren Maguras das Geld wert und worin unterscheiden sie sich?


Viele Grüße
Jens
Posted by: dcjf

Re: Magura Julie oder anderes Modell? - 08/18/07 02:40 PM

Julie ist die Billig-Bremse von Magura und ich bin damit nicht zufrieden.
Durch 20" sind sie aber eher notwendig. Sonst würde ich die Bremsen nicht an mein Rad bauen.
1. Der Verschleiss ist bei mir recht hoch, monetär gesehen, die Beläge kosten halt doch Einiges und so lange haben sie bei mir nicht gehalten (im Vergleich zu Felgenbremsbelägen)
2. Ersatzteile sind recht teuer, ich dachte vor kurzem ich müßte die Membrane wechseln und hab gesehen was die da für einzelne Schrauben verlangen.
3. bei einer Bremse mußte ich den Splint mit der Bohrmaschine rausbohren, weil der nicht mehr raus wollte, ist mir bis heute unverständlich was da falsch lief.
Aber es gibt natürlich auch positive Erfahrungen zu den Bremsen, allerdings nicht von mir.
Ans normale Rad würde ich Felgenbremsen machen.
Posted by: Job

Re: Magura Julie oder anderes Modell? - 08/18/07 02:46 PM

Frag mal Falk.
grins

nun aber im Ernst. Ich hab zur Julie keine eigenen Erfahrungen. Ich bremse auf beiden Rädern mit dem letztjährigen Modell der Louise. Der wichtigste Unterschied dürfte im Druck liegen, der bei den anderen (also nicht Julie) Magura-modellen höher liegt. Daher sind auch andere Leitungen nötig. (die Julie verwendet die gleichen Leitungen wie HS33) Prinzipiell lassen sich durch die höheren Drücke etwas größere Bremswirkungen erreichen.

Ich bin mit dem System Scheibenbremse und mit den Louises sehr zufrieden.
Die Julie dürfte neben der etwas geringeren bremswirkung noch den Nachteil haben, das sie etwas schwerer ist.
Ach noch ein Tip. Im nächten Modell-Jahr, also ab sofort, gibts eine ganz neue überarbeitet Louise. Evtl. bekommst du die "Auslaufmodelle" recht günstig. Sind nach meiner Meinung gut und ausgereift.

job
Posted by: Job

Re: Magura Julie oder anderes Modell? - 08/18/07 03:02 PM

Kauftip

job
Posted by: Falk

Re: Magura Julie oder anderes Modell? - 08/18/07 03:43 PM

Ich würde auch versuchen, eine Louise 2005 zu bekommen, zumindest vor dem Urlaub habe ich diese noch im Laden gesehen. Vor allem, versuche zu vermeiden, zuviele Bauarten zu haben. Bei den Hochdruckbauarten ist die Leitung zweischichtig und damit mechanisch etwas robuster. Die Stahlflexleitung ist aber zumindest bei Magura bei allen Bremsen benutzbar.
Ich habe beide Ausführungen und das Gefühl, dass ich bei der Julie etwas herzhafter zugreifen muss.
Hydraulische Scheibenbremsen abzulehnen, aber gleichzeitig HSxx für das Alleinseligmachende zu halten, das gehört in der Regel in die Rubrik was der Bauer nicht kennt

Falk, SchwLAbt
Posted by: Lord Helmchen

Re: Magura Julie oder anderes Modell? - 08/18/07 04:11 PM

Wie schaut es eigentlich mit den hydraulischen Scheibenbremsen von Shimano aus? Die wirken mir im Vergleich mit Magura teilweise ziemlich günstig, taugen die was? Fährt hier jemand LX oder XT Scheibenbremsen?
Posted by: Ben(edikt) ehemals ;-)

Re: Magura Julie oder anderes Modell? - 08/18/07 04:42 PM

Hi,
fahre seit einigen Jahren an meinem alten MTB eine Julie (die erste die mit schwarzem Bremssattel kam). Ich habe zwar schon viele negative Stimmen gehört, aber nachdem mein Händler sie vor 3 Jahren mit neuem "royal blood" befüllt und entlüftet hat funzt sie sehr sehr gut und bis auf Belagwechsel war absolut nichts mehr zu tun. Vom einstellen ist die Julie allerdings mit den Unterlegscheiben eine ewige fummelei...aber wenns einmal sitzt, dann is das ja auch erledigt. Im Vergleich zu den Standartbelägen meiner neuen avid juicy halten die Magura Endurance beläge der Julie sehr lange. Gefühlt muss man dabei keine großen Einbußen an Bremsleistung gegenüber der normalen Magura Julie Beläge hinnehmen.
Würde ich aktuell über ein günstigeres Disc Modell nachdenken, würde ich mir die Formula K18 und K24 mal genauer ansehen. Konnte sie leider nur kurz testen, hat mir da aber recht gut gefallen.
Posted by: Falk

Re: Magura Julie oder anderes Modell? - 08/18/07 05:07 PM

Ich habe nur ein kleines bisschen Shimanoscheibenbremse, nämlich einen Bremshebel. Der kostete nur die Hälfte von einem von Magura, ist mechanisch sehr solide und wegen derselben Patente, die von Magura und Shimano benutzt werden, problemlos austauschbar. Die Shimanobremsen machen einen guten Eindruck, ich habe sie aber nicht eingeführt, um nicht noch mehr Verschleißteile vorhalten zu müssen. Das kaum alternde Mineralöl ist jedenfalls bei Magura und Shimano ein großes Plus.

Falk, SchwLAbt
Posted by: the.monkey

Re: Magura Julie oder anderes Modell? - 08/18/07 06:12 PM

In Antwort auf: Lord Helmchen

Wie schaut es eigentlich mit den hydraulischen Scheibenbremsen von Shimano aus?

Vor der Umrüstung auf Julie, hatte ich die LX in Gebrauch. Das Bremsverhalten war der Julie mindestens ebenbürtig, subjektiv gefühlt sogar ein wenig "bissiger". Auch die Montage und anschließende Justage empfand ich als einfacher, da der Bremssattel mehr Spiel zur Feineinstellung bietet, als das bei der Julie der Fall ist. Einzig der Ausgleichsbehälter am Bremsgriff hat mich gestört, da er im Vergleich zu dem der Julie stärker in die Länge baut und sich dadurch bei meiner Lenkerbreite die Montage von Vorder- und Hinterradscheibe ausgeschlossen haben...
Posted by: HyS

Re: Magura Julie oder anderes Modell? - 08/19/07 08:20 AM

Zitat:
Bisher kam ich auch auf der letzten langen Reise super mit der Magura Julie zurecht, auch wenn hier Einige Hydraulik-Scheibenbremsen an Reiserädern nicht sinnvoll finden.
Meint ihr es lohnt sich eine teurere Bremse zu nehmen? Sind die teureren Maguras das Geld wert und worin unterscheiden sie sich?

Meine Julie von 2004 war bis jetzt problemlos, d.h. ich habe bisher nur Bremsbacken getauscht.
Die teureren Modelle kenne ich nicht aus der Praxis. Sie sind aber leichter und "bremsstärker", die Materialien edler.
Posted by: FrankZ

Re: Magura Julie oder anderes Modell? - 08/20/07 06:56 AM

Nun muß ich auch meinen Kommentar zu den Shimanobremsen dazugeben.
Vom Preis-Leistungsverhältnis gibt es zwei Shimanobremsen, die unschlagbar sind: die BR-M 525 und die 555. Bekommt man im Set mittlerweile um die 140,- EU. Fahre seit vier Jahren selbst die BR-M 555 (augerüstet auf vorne 203 und hinten auf 180 mm, ist zugelassen!) und bin suuuuper zufrieden. Eine absolute Sorglosbremse und absolut bissig. Im Mountainbike-Forum kann man Seitenweise Lobeshymnen über diese beiden Bremsen lesen. Kleiner Tip von mir.

Grüße vom
Frank
Posted by: monaco

Re: Magura Julie oder anderes Modell? - 08/20/07 07:42 AM

Seit 3000 km fahre ich die Formula Oro K18 und bin damit sehr zufrieden, vielleicht auch eine Überlegung wert.

Das Angebot zur Louise ist jedoch nicht zu verachten !

Viele Grüße Andi
Posted by: biker67

Re: Magura Julie oder anderes Modell? - 08/20/07 01:45 PM

Ich verwende an 2 Rädern die Julie, Modell 2003 und 2005, wobei sich die beiden zum einen optisch als auch von der Montage der Bremssättel unterscheiden. Das 2005er Modell ist besser zu justieren und bei Manitou-Gabeln brauch man keinen Adapter zu kaufen. zwinker
An einem andren Rad hab ich die Shimano BR-M 555. Die hat bisher ohne Beanstandungen ihren Dienst verrichtet. Vorteil dieser Bremse ist, das es Bremsleitungen mit 90° Abgang gibt und so die Lenkertasche besser Platz hat.
listig