Re: Beleuchtungsfragen

Posted by: Patti

Re: Beleuchtungsfragen - 10/14/06 01:05 PM

Hi Christian!

Hmm - vor solchen größeren Basteleien schrecke ich ein wenig zurück weil ich nicht soooo die Ahnung von so was habe und mir das dann zu unsicher ist. Wenn das dann kaputt geht weil ich nicht richtig gearbeitet hab steh ich im dunklen und das ist nicht so schön. Und dann müsste ich auch noch einiges an Geld in die Hand nehmen.

Ich will jetzt erst mal austesten, was "Zusatz"-Beleuchtungsmäßig so alles geht, was es bringt und was es kostet - sowohl geldlich als auch gewichtsmäßig. Wenn es bei der 12V-Anlage bleibt kann ich den Akku dann noch optimieren und dann kann man sich durchaus Lösungen aus dem Notebook-Bereich vorstellen - Notebook-Akkus liefern bis zu 80Ah bei unter 1kg Gewicht! Die Zellen da drin kriegt man durchaus einzeln. Aber das ist dann der nächste Schritt denn das kostet. Ich werd mir das aber mal durchlesen. 5kg sind schon nen ganz schöner Batzen und 12Ah sind ja eher am unteren Ende denn bei sagen wir -15 Grad bleiben da ja effektiv unter 10Ah über. Überspannen würd ich Halogenlampen aber nicht. Im Auto kommen an den Funzeln oft nur 10 oder 11 Volt an weil die Kabel furchbar unterdimensioniert sind. Die Funzeln sind schon eher für 12 als für 14V ausgelegt. Bei 14V (erreicht durch direkte bestromung über ein Relais und dicke Kabel) brennen die gern durch!


Viele Grüße,

Patrick