STX-RC defekt

Posted by: bernard55

STX-RC defekt - 08/05/07 12:38 PM

Hallo zusammen,

an meinem alten Koga Adventure (BJ 1996) ist die 7-fach Schalt-Brems- Kombination (Cantilever-Bremsen) defekt. Da ich denke, das es diese nicht mehr zu kaufen gibt, frage ich mich, womit kann man diese ersetzen. Es sollte natürlich auch was gutes dran. Oder sollte man besser auf 9-fach umrüsten.Da ich keine Ahnung habe, möchte ich mich auf diesem Wege kundig machen.
Vielleicht könntIhr mir dazu Tipp´s geben, vielen Dank im vorraus.

Bernard
Posted by: Job

Re: STX-RC defekt - 08/05/07 12:42 PM

ich würde Dir raten Bremse und Bremshebel auf V-Brake zu ändern und zu versuchen einen 7x-Schalthebel zu bekommen. Ich glaub ich hab sogar noch einen im Keller. Evtl. bekommst Du ja noch einen Canti-Bremshebel, aber ich halte V-Brakes in den wichtigsten Bereichen für überlegen.

job
Posted by: olafs-traveltip

Re: STX-RC defekt - 08/05/07 12:43 PM

Bei Rose
gibts es noch orign. STX-Schalthebel.

Braucht Du also noch zusätzlich Bremshebel. Sollte machbar sein.

Bei Umrüstung auf 9-fach benötigst Du ggf. ein neues Hinterrad!

Gruß

Olaf
Posted by: thomas-b

Re: STX-RC defekt - 08/05/07 12:44 PM

Hallo Bernard,

was ist den genau kaputt. Cantilever-Bremshebel gint es einzeln und das Schaltmoped kann man eventuell mit einer Einzelnen Schelle an den Lenker bringen. Die waren damals für die Kombination mit Magurabremsen notwendig.

Gruß
Thomas
Posted by: Job

Re: STX-RC defekt - 08/05/07 12:46 PM

was ist eigentlich defekt? evtl. kann man ja den Schalthebel abbauen (zur Not absägen) und einen anderen anbauen .
9x tut wirklich nicht not.
job
Posted by: bernard55

Re: STX-RC defekt - 08/05/07 01:01 PM

hallo job,

überrascht über die schnelle Antwort. Hatte auch schon mal daran gedacht auf V-Brakes umzurüsten, Nur wie weit geht das? Muss man da nicht komplett alles austauschen, Schaltwerk, Umwerfer, Griffe, Hinterrad(nabe). Könnte dann teuer werden? Da alles andere am Fahhrad noch top ist, würde ich sicherlich einiges investieren, aber natürlich auch gerne vorher wissen, was an Kosten auf mich zukommt.

Bernard
Posted by: bernard55

Re: STX-RC defekt - 08/05/07 01:05 PM

Hallo Thomas,

defekt ist der Schalthebel, kann nur noch 3 oder 4 von 7 möglichen Ritzeln schalten.

Bernard
Posted by: malte 68

Re: STX-RC defekt - 08/05/07 01:18 PM

moin bernhard

wenn du sowieso die schalter tauschst tuts 8-fach allemal, dann kannst du das laufrad behalten und brauchst vermutlich nur ne neue kassette. v-brake find ich auch sinnig, aber wenn dir deine cantis bisher gereicht haben, warum ändern. und vllt, reicht es ja, nur die kaputte sti auszutauschen, kannst dann ja sehen, ob sich v-brake und/oder mehr gänge anbieten.
über die auf dich zukommenden kosten kannst du dich im netz informieren, bike-components.de ist da zb ne ganz sinnige quelle.

gruß malte
Posted by: thomas-b

Re: STX-RC defekt - 08/05/07 01:27 PM

In Antwort auf: malte 68
wenn du sowieso die schalter tauschst tuts 8-fach allemal, dann kannst du das laufrad behalten und brauchst vermutlich nur ne neue kassette.
Hallo Malte,

wie willst Du denn eine 8-fach Kassette auf einen 7-fach Kassettenkörper bekommen? eine 8-fach Kassette ist ca. 5mm breiter als eine 7-fach.

Gruß
Thomas
Posted by: superaxel

Re: STX-RC defekt - 08/05/07 01:28 PM

Stümmt nüscht!

7 und 8fach haben unterschiedlich breite Freilaufkörper!!! Bei einem kompletten 7fach System muss bei Umrüstung auf jeden Fall das Hinterrad (bzw. die Nabe) gewechselt werden. Und da macht in meinen Augen keinen Sinn auf 8fach zu setzen. Auch 8fach wird irgendwann keine hochwertigen Ersatzteile mehr bieten können. Wenn man für ein altes Rad Geld in die Hand nimmt, dann würde ich eine 9fach Deore empfehlen.

Axel
Posted by: Job

Re: STX-RC defekt - 08/05/07 01:55 PM

In Antwort auf: bernard55

... Hatte auch schon mal daran gedacht auf V-Brakes umzurüsten, Nur wie weit geht das? Muss man da nicht komplett alles austauschen, Schaltwerk, Umwerfer, Griffe, Hinterrad(nabe).

Nein, ich denke es kann auch viel einfacher gehen. Sieh doch mal bitte nach, was für eine Bezeichnung auf dem Schalt-Brems-Hebel steht. Vermutlich ST-MXXX. Evtl. reicht es völlig den defekten Schalthebel durch ein anderes Modell zu ersetzen. Das mit der Umrüstung auf V-Brake wäre nur Kür. Wenn Dir 7x-Schaltungen bisher ausgereicht haben, gibt es eigentlich keinen Grund, da ohne Not was anderes dranzubauen.

job,
der zwar gern bastelt, aber nur wenn das Ergebniss sich lohnt.
Posted by: Kampfgnom

Re: STX-RC defekt - 08/05/07 02:06 PM

Bei den alten STI war der Schalthebel meist über eine Zentralschraube an der Klemmschelle befestigt. Wenn Du Dir z.B. diesen Hebel zulegst, müsstest Du durch Bedienen dieser einzigen Schraube die Schalteinheit ersetzen können.
Posted by: Job

Re: STX-RC defekt - 08/05/07 03:34 PM

Ich habe gerade mal meinen Keller aufgeräumt. Ich habe dort einen 7x-Schalthebel SL-MC40 gefunden. Er ist wenig gebraucht und dürfte für Dich passen. Ich würde ihn für 5EUR zzgl. 4EUR Versand abgeben. Kann morgen in den Versand gehen. Interesse?

job
Posted by: Kampfgnom

Re: STX-RC defekt - 08/05/07 03:37 PM

Einen in 8-fach hast Du aber nicht über? lach
Posted by: Job

Re: STX-RC defekt - 08/05/07 03:40 PM

nein, den Alivio-8X-Hebel habe ich wegwerfen müssen, weil er nicht mehr reparabel war. Und meine "alten" XT-8x-Schalthebel gebe ich nicht her.

job
Posted by: Kampfgnom

Re: STX-RC defekt - 08/05/07 03:46 PM

In Antwort auf: katjob
Und meine "alten" XT-8x-Schalthebel gebe ich nicht her.

*schnief*... muss ich doch neue kaufen... traurig
Posted by: bernard55

Re: STX-RC defekt - 08/05/07 04:21 PM

Hallo job,

hab gerade mal genau nachgeschaut. Es steht drauf
"ST MC 36 Shimano Japan 22.2". Eine Zentralschraube gibts auch nicht , ist alles eine Einheit.

Bernard
Posted by: mgabri

Re: STX-RC defekt - 08/05/07 04:53 PM

Nimm den Deckel der Schalteinheit ab und spendier ein wenig Öl. Denn oft sind die Dinger nach einigen Jahren Benutzung einfach von innen versifft. Die STX-RC gibts ja schon seit >10 Jahren nicht mehr.
lg,
Michael
Posted by: bernard55

Re: STX-RC defekt - 08/05/07 05:03 PM

Hallo Michael,

das Fahrrad ist auch schon fast 12 Jahre alt. Möchte auch ungern irgendeinen Mix am Fahrrad haben, sondern wieder eine saubere einheitliche Lösung.

Bernard
Posted by: Job

Re: STX-RC defekt - 08/05/07 06:10 PM

In Antwort auf: bernard55

Möchte auch ungern irgendeinen Mix am Fahrrad haben, sondern wieder eine saubere einheitliche Lösung.

Da gibt es 2 mögliche Lösungen.
1. Du kaufst bei Rose den Satz Schalthebel. Dazu dann noch Alivio Bremshebel und dazu noch je einen Satz Alivio Bremsen v und Alivio Bremsen h. Das kostet dann zusammen mit einem Satz Bremsbowdenzüge ca 40-50 EUR.
2. Du besorgst Dir je einen gebrauchten Schalthebel und rechten Canti-bremshebel. kostet zusamen mit neuen Bowdenzügen vermutlich 20EUR.

Alle größeren Umbauten halte ich nicht für sinnvoll. Da kommt man schnell an einen wirtschaftlichen "Totalschaden".

job
Posted by: LarsB

Re: STX-RC defekt - 08/05/07 06:55 PM

In Antwort auf: malte 68

moin bernhard

wenn du sowieso die schalter tauschst tuts 8-fach allemal, dann kannst du das laufrad behalten und brauchst vermutlich nur ne neue kassette.

In Ergänzung: oder tauscht nach und nach um - 8-fach-Schalthebel schalten normalerweise eine 7-Gangschaltung problemlos, geht halt eine Schaltstufe "ins Leere" (vom Hebel gemeint).
Die Ritzelabstände sind meines Wissens identisch, daher.

Jetzt zwingend nach einem 7fach-Schalthebel Ausschau halten ist in der Hinsicht unnötig - die 8fach-Dinger sind meist ja sogar noch billiger zu haben.
Posted by: thomas-b

Re: STX-RC defekt - 08/05/07 07:02 PM

Hall Lars,

das ist mal eine Gute und 'Zukunftsweisende' Idee, da es fast Keine 7-fach Naben gibt und die HR-Nabe auch nicht ewig hält. Aber hier irrst Du:
In Antwort auf: LarsB
..Die Ritzelabstände sind meines Wissens identisch, daher...
Die Zwischenringe bei 7-fach sin 0,2mm breiter als bei 8-fach. Aber das liegt in der Toleranz des Systems und führt normalerweise nicht zu Problemen, wenn die Schaltung sauber eingestellt ist.

Gruß
Thomas
Posted by: Job

Re: STX-RC defekt - 08/05/07 07:06 PM

In Antwort auf: LarsB

...- die 8fach-Dinger sind meist ja sogar noch billiger zu haben.

? Wo?
Ausser den Schalthebeln für Alivio gibts nix 8x-faches mehr. Restbestände von 8x-XT-Schalthebeln werden teurer angeboten, als 9x-Hebel dergleichen Gruppe.

job
Posted by: malte 68

Re: STX-RC defekt - 08/05/07 07:27 PM

selbverständlich richtig,denkfehler meinerseits. war bei 8/9-fach-naben.

asche über mein haupt
gruß malte
Posted by: Anonymous

Re: STX-RC defekt - 08/05/07 07:35 PM

In Antwort auf: katjob

? Wo?
Ausser den Schalthebeln für Alivio gibts nix 8x-faches mehr.


bei Haendlern, die SRAM-Produkte fuehren.

armin
Posted by: LarsB

Re: STX-RC defekt - 08/05/07 08:02 PM

In Antwort auf: katjob

In Antwort auf: LarsB

...- die 8fach-Dinger sind meist ja sogar noch billiger zu haben.

? Wo?
Ausser den Schalthebeln für Alivio gibts nix 8x-faches mehr. Restbestände von 8x-XT-Schalthebeln werden teurer angeboten, als 9x-Hebel dergleichen Gruppe.

job

7fach gebraucht ist meistens teurer zu haben als 8fach gebraucht. So verständlicher? listig grins

(neu kann ich mir als Student eh fast nie leisten. bäh )
Posted by: bernard55

Re: STX-RC defekt - 08/05/07 08:09 PM

Vielen Dank nochmal für Eure zahlreichen Tipps und Hinweise, die mir sehr geholfen haben. Werde für mich schon eine Lösung daraus finden.

Gruß Bernard
Posted by: olafs-traveltip

Re: STX-RC defekt - 10/14/07 04:46 PM

Hole diesen Thread mal hervor,
da ich auch problem mit einem 7-Gang-Rad habe. Der Freilauf ist wohl hin, und die Schalthebel sind nicht mehr die besten.

Jetzt möchte ich gern schrittweise hochrüsten.

Daher frage eins:
Wenn ich ein neuen Deore-Hinterrad nehme, was genötige ich für unterlegscheiben für die 7-fach Kassette und wo muss ich die einsetzen?

Zweitens: Hatte bisher gedacht auf 8-fach umzustellen, sehe das Ersatzteilproblem aber auch. Daher:
Kann ich für 9-fach die alten Kettenblätter verwenden (ist 'ne
T300-Kurbel)

Grüße

Olaf
Posted by: Anonymous

Re: STX-RC defekt - 10/14/07 07:38 PM

In Antwort auf: bernard55

Hallo Michael,

das Fahrrad ist auch schon fast 12 Jahre alt. Möchte auch ungern irgendeinen Mix am Fahrrad haben, sondern wieder eine saubere einheitliche Lösung.

Bernard


Also ich hatte deine Schalthebel und habe schon vor 10(?) Jahren nur noch durch Glück zwei LX Schaltbremshebeleinheiten bekommen. Eine liegt immer noch unbenutzt hier rum.

Grundsätzlich würde ich dir aus meiner Erfahrung sagen, die Ersatzteilbeschaffung wird immer lästiger und nerviger.

Als ich vor zwei Jahren ein Teil der M-Brake verloren habe, war es mir nicht möglich in einer Großstadt wie Frankfurt mit Shimanostützpunkt Ersatzteile zu besorgen. Ich habe dann irgendeine NoNamebremse aus der Krabbelkiste ausgeschlachtet.

Ich hatte auch den Eindruck, dass das Angebot der Zahnkränze sich in den letzten Jahren stark reduziert hat.

Wenn Du eine Hinterbaubreite von 135mm hast, dürfte eine Umrüstung auf 9-fach eigentlich relativ einfach sein, wenn Du es selber machen kannst.

Die zu zahlenden Preise mögen vielleicht erschrecken. Aber wenn ich die Zeit für die Suche ins Auge fasse.

Langer Rede kurzer Sinn, teste mal die Gesamtersatzteillage deiner Komponenten. Es wäre ärgerlich, wenn Du jetzt zwar noch Ersatz findest, aber das nächste kaputte Teil dir dann ein gewaltigen Strich durch die Rechnung macht.
Posted by: Anonymous

Re: STX-RC defekt - 10/14/07 07:48 PM

In Antwort auf: olafs_traveltip

Jetzt möchte ich gern schrittweise hochrüsten.

Daher frage eins:
Wenn ich ein neuen Deore-Hinterrad nehme, was genötige ich für unterlegscheiben für die 7-fach Kassette und wo muss ich die einsetzen?


Hsst Du überprüft, ob Du die Einbaubreite von 135mm hast. Siebenfach hat eigentlich nur 130mm nötig.

Die Unterlegscheibe wäre das hier .

Die steckst Du als erstes auf den Leerlauf, dann kommt die Cassette hinterher.
Posted by: olafs-traveltip

Re: STX-RC defekt - 10/16/07 05:27 PM

danke,

dan werde ich gleich mal nachmessen!