Posted by: ostaustausch
Re: Robustheit SRAM Dualdrive 24/27 Gang - 10/11/06 05:02 PM
alex,
die dual drive ist prima. ich habe sie mehrfach im freundeskreis verbaut. allerdings wurde hier im forum auch schon mal von achsbruch berichtet (bitte suchfunktion nutzen). ich selbst fahre die vorgängerin 3x7 (einfacheres konstruktionsprinzip, hält seit ca. 30 t km tadellos - auch die hab ich mehrfach für freunde verbaut - laufen alle noch).
technisch sind dualdrive 3x8 und 3x9 bei der nabe identisch. es steckt nur ein anderes ritzelpaket drauf. die 3x9 bietet meiner meinung nach in der praxis keine relevanten übersetzungsvorteile - stattdessen aber kostennachteile: in der anschaffung ist sie teurer, die verschleißkosten für ritzel und kette sind höher. meine wahl wäre deshalb immer die 3x8.
gruß,
ostaustausch
die dual drive ist prima. ich habe sie mehrfach im freundeskreis verbaut. allerdings wurde hier im forum auch schon mal von achsbruch berichtet (bitte suchfunktion nutzen). ich selbst fahre die vorgängerin 3x7 (einfacheres konstruktionsprinzip, hält seit ca. 30 t km tadellos - auch die hab ich mehrfach für freunde verbaut - laufen alle noch).
technisch sind dualdrive 3x8 und 3x9 bei der nabe identisch. es steckt nur ein anderes ritzelpaket drauf. die 3x9 bietet meiner meinung nach in der praxis keine relevanten übersetzungsvorteile - stattdessen aber kostennachteile: in der anschaffung ist sie teurer, die verschleißkosten für ritzel und kette sind höher. meine wahl wäre deshalb immer die 3x8.
gruß,
ostaustausch