Tacho vom Nabendynamo antreiben lassen

Posted by: TomFrank

Tacho vom Nabendynamo antreiben lassen - 08/02/07 02:29 PM

Hallo zusammen,

ich habe einen SON Nabensynamo und für diesen eine Schaltung gebastelt, die meinen Tacho direkt vom Nabendynamo aus antreibt. Hat wunderbar funktioniert mit einem alten CatEye Tacho.

Das ist mir nun geklaut worden und ich habe einen Sigma BC800. Leider geht der nur bis ca. 15km/h. Das liegt daran, dass der Tacho nur ca. 25Hz Eingangssignal verkraftet, der SON aber bei eine Umdrehung schon 13 Signale abgibt, d.h. bei rechnerischen 14km/h kann er nimmer und zeigt nur noch Blödsinn an.

Hat jemand eine Ahnung, welcher Tacho mehr verkraftet? 80 Hz sollten es schon sein, das wären dann 50km/h.

Danke schon mal im Voraus.

Frank
Posted by: natcho

Re: Tacho vom Nabendynamo antreiben lassen - 08/02/07 03:50 PM

Wenn du schon gebastelt hast dann bastel doch noch einen Teiler (counter) mit rein. Geteilt durch 4 kommst du dann auf 56 km/h.
Ich glaube der 4040 ist ein CMOS Counter.

Gruß
Ronald
Posted by: TomFrank

Re: Tacho vom Nabendynamo antreiben lassen - 08/06/07 10:30 AM

Hallo,

das wäre kein so großen Problem, aber meine bisherige Lösung ist passiv, d.h. ohne Eigenenergieverbrauch.

Ich denke, ich werde den Magneten montieren. Schade eigentlich.

Trotzdem mal vielen Dank

Frank
Posted by: Frank S.

Re: Tacho vom Nabendynamo antreiben lassen - 08/06/07 11:08 AM

Hallo Frank!

Was nennst Du passiv? Über ein Filterelement LC? Oder wie hast Du das gelöst?
Davon abgesehen, ein CMOS verbraucht so wenig Energie, dass Du eher den Verbrauch der Gleichrichterschaltung bemerkst ;-)

MfG
Frank
Posted by: Anonymous

Re: Tacho vom Nabendynamo antreiben lassen - 08/06/07 11:30 AM

Seh' ich genauso.
Ein Ladeelko mit ein paar 100µF müßte locker reichen. Mit dem IC CD 4017 kann man übrigens einfach durch 10 teilen. Allerdings weis ich im Moment nicht, wie die Impulsformerstufe des Tachorohsignals aussehen muß...
Nett wäre auch, einen PDA (leider hat sich Linux da nicht durchgesetzt) unter Win Mobile mit entsprechender Sw laufen zu lassen.
Weiß jemand, ob es so eine Anwendung gibt?
Für Linux hab' ich bereits was gefunden...


Beste Grüße,
Joachim
Posted by: Andreas

Re: Tacho vom Nabendynamo antreiben lassen - 08/06/07 07:20 PM

Hallo,

schau mal hier
http://www.s-line.de/homepages/bosch/tachogeber/tachogeber.html
http://www.s-line.de/homepages/bosch/tachogeber/node9.html
http://www.lucienet.de/Technik/sonspeed.html
http://home.arcor.de/michael.willmann/beschreibung.htm

Gruß
Andreas