Re: Rohloff 14-Gang vs. Kettenschaltung

Posted by: Falk

Re: Rohloff 14-Gang vs. Kettenschaltung - 10/10/06 07:02 PM

Ob ich 50 000km hinter mir habe, kann ich so nicht sagen. Meine R-Geräte sind von 2000 und 2001. Kein Tacho hat so lange durchgehalten, was allerdings i.d.R. an Dieben liegt. Der Schaltkomfort ist viel besser als bei Kettenschaltungen, mit der weichen Schaltfeder ist er noch besser geworden. Wichtig sind allerdings leichtgängige Leitungen. Ölundichtheiten sind scheinbar seit der Einführung der neuen Wellendichtringe kein Thema mehr. Als langjähriger Nabenschaltungsfahrer hat mir das Schaltverhalten keine Umstellung gebracht. Wenn Du auf die Kettenwürger eingeschossen bist, musst du daran denken, dass dder Stufenwechsel beim Schalten passiert und nicht danach. Also Zugkraft kurz reduzieren, sauber schalten und wieder aufmachen. Im Totpunkt geht es zumindest zu Anfang am Besten. Der Ringschaltter hat den besonderen Vorteil, dass mit einem Griff über viele Stufen geschaltet werden kann. Der Schaltweg ist nur durch die Beweglichkeit des Handgelenkes begrenzt. Nach längerer R-Fahrzeit mal wieder Kettenwürger, da merkt man den Unterschied ganz besonders.

Falk, SchwLAbt