Posted by: Anonymous
Schmutzfänger - 10/30/02 10:12 AM
jetzt kommt ist die Zeit mit Regen, Matsch und Dreck.Schutzbleche sind in ihrer Wirksamkeit doch sehr begrenzt, vor allem die bei Mtb´s so hochgelobten Steckbleche. Die bekannten Schmutzfänger sehen auch nicht so besonders nett aus, vielleicht sind hier einige Alternativen
www.headlandbike.com/mudflaps.htm vielleicht auch als Anregung für Selbermacher
Aku
Posted by: Wolfrad
Re: Schmutzfänger - 10/30/02 10:45 AM
mud flaps Muster Holstein, gibt's das auch für Norwid?
Wolfrad
Posted by: monika
Re: Schmutzfänger - 10/30/02 11:22 AM
Hier gibt es sogar eine Anleitung, wie man sowas selber bauen kann.
Gruß Monika
Posted by: Anonymous
Re: Schmutzfänger - 10/30/02 12:15 PM
klar. Kuh fangen, Fell abziehen (reicht für mehrere Fahrräder) und dann weiter wie im vorigen Beitrag. Geht auch mit Friesen, Fleckvieh, Leoparden und Elefanten.
Aku
Posted by: Martina
Re: Schmutzfänger - 10/30/02 10:22 PM
Hi,
noch ein Tipp für die Selberbauer, die nicht so sehr auf Design, sondern mehr auf unauffällig stehen: der Schmutzlappen muss gar nicht breit sein, es reicht Schutzblechbreite oder etwas mehr. Dafür sollte er fast bis zum Boden gehen.
Seit wir sowas haben, bleibt sogar der Stoker beim größten Matsch sauber und die Füße bleiben bei Regen viel länger trocken.
Martina
Posted by: martinX
Re: Schmutzfänger - 10/31/02 07:56 AM
Hallo,
das geht noch simpler: Ein Stück eines alten Reifens (kein Faltreifen!) herausschneiden und unten ans Schutzblech mit z.B. M3 Schrauben und großen Unterlegscheiben schrauben. Super - Füße bleiben weitgehend trocken und die Kette von Sand, Matsch etc. weitgehend verschont.
Nicht ganz so gut, aber käuflich: von SKS gibt es kleine Spritzschutzteile aus Gummi einzeln. 2 Löcher durchs Schutzblech bohren und festschrauben.