Posted by: Frederick
Re: Umfrage: Radtouren mit Klickpedalen - 10/08/06 12:03 AM
Hallo Roland,
Stimmt, das hatte ich noch vergessen: die Cleats (richtig: das sind die Teile die unter den Schuh geschraubt werden und sich am Pedal einhaken) lassen sich rechts/links und oben/unten verschieben. Und es sind natürlich Kombinationen möglich, sprich Du kannst den Cleat auch schräg montieren. Ist zudem sehr einfach auf einer Tour mal kurz den Schuh ausziehen, Schrauben zu lockern, etwas verstellen und dann wieder festziehen. Ich hatte ebenfalls fast auf Anhieb meine optimale Position gefunden, habe die Cleats relativ weit vorn in Zehennähe.
Und Kati gab einen weiteren guten Tip: es gibt zwei verschiedene Shimano Cleats, einmal eher goldene Farbe und die anderen sind schwarz. Weiß nicht mehr genau die Unterschiede, aber da kann Dir sicherlich der Händler weiterhelfen, der Dir die Schuhe verkauft.
Ich hab mir die Sache auch anfangs komplizierter vorgestellt. Es besteht übrigens keine Pflicht jahraus/jahrein mit denselben Schuhen zu fahren. Speziell für den Sommer hat Shimano da auch Sandalen im Programm. Ich persönlich hab ein Paar Shimano MTB (weiß nicht mehr die genaue Bezeichnung), sind schwarz, relativ dick und haben Gumminoppen um die Cleats, sprich ich "klackere" nicht auf hartem Untergrund. Dann hab ich noch ein Paar schmalere Sidi Sportschuhe mit knallharter Sohle und einigen harten Stollen, die klackern heftig auf hartem Untergrund und Schieben des Rades macht damit auch keinen Spaß.
Viele Grüße Frederick
In Antwort auf: Roland
Wieder was gelernt, danke! Dachte bisher, die Cleats werden eingeschraubt und fertig. Doch das die sich - in Grenzen - ausrichten lassen, das ist fein.
Stimmt, das hatte ich noch vergessen: die Cleats (richtig: das sind die Teile die unter den Schuh geschraubt werden und sich am Pedal einhaken) lassen sich rechts/links und oben/unten verschieben. Und es sind natürlich Kombinationen möglich, sprich Du kannst den Cleat auch schräg montieren. Ist zudem sehr einfach auf einer Tour mal kurz den Schuh ausziehen, Schrauben zu lockern, etwas verstellen und dann wieder festziehen. Ich hatte ebenfalls fast auf Anhieb meine optimale Position gefunden, habe die Cleats relativ weit vorn in Zehennähe.
Und Kati gab einen weiteren guten Tip: es gibt zwei verschiedene Shimano Cleats, einmal eher goldene Farbe und die anderen sind schwarz. Weiß nicht mehr genau die Unterschiede, aber da kann Dir sicherlich der Händler weiterhelfen, der Dir die Schuhe verkauft.
Ich hab mir die Sache auch anfangs komplizierter vorgestellt. Es besteht übrigens keine Pflicht jahraus/jahrein mit denselben Schuhen zu fahren. Speziell für den Sommer hat Shimano da auch Sandalen im Programm. Ich persönlich hab ein Paar Shimano MTB (weiß nicht mehr die genaue Bezeichnung), sind schwarz, relativ dick und haben Gumminoppen um die Cleats, sprich ich "klackere" nicht auf hartem Untergrund. Dann hab ich noch ein Paar schmalere Sidi Sportschuhe mit knallharter Sohle und einigen harten Stollen, die klackern heftig auf hartem Untergrund und Schieben des Rades macht damit auch keinen Spaß.
Viele Grüße Frederick