Re: veloschlupftraum

Posted by: velo-phil

Re: veloschlupftraum - 10/05/06 09:42 AM

Hallo Mike,

Dein Einwand ist natürlich berechtigt, es gibt in der Tat nur wenige Hersteller, die überhaupt brauchbare Rahmen in dieser Größe anbieten. Insofern ist das Angebot von Velotraum sehr löblich und ich kann nachvollziehen, dass es wirtschaftlich kaum vertretbar ist, diesen Rahmen auch noch in zwei Varianten anzubieten.

Es ist auch richtig, dass 300g beim Reiserad nicht die Welt sind.

Suche allerdings für meine Freundin nicht unbedingt ein echtes Reiserad, sondern zum "Einstieg" erst einmal ein Rad für Tages- und Wochenendtouren. Bei diesem Einsatzzweck kann man vielleicht schon eher "Gewichtsfetischismus" betreiben (muss natürlich keiner...).

Alternativ zum Velotraum könnte man sowas auf einem sehr kleinen MTB-Rahmen aufbauen. Gibt es z.B. von Cycle-Concept in Rahmengröße 14'' und 16'', wie ich inzwischen herausgefunden habe: http://www.cycle-concept.de/frames/heattreated.htm

Hat jemand Erfahrung mit diesem Hersteller?

Der Cycle-Concept Rahmen wäre auch deutlich billiger als Velotraum; der Nachteil wäre wahrscheinlich, dass so ein Rahmen für die große Radreise (falls ich meine Freundin irgendwann so weit habe...) wahrscheinlich weniger geeignet ist als der Velotraum.

Die eierlegende Wollmilchsau scheint sich wieder einmal gut zu verstecken zwinker oder hat noch jemand einen heissen Tip?

Velo-Phil

PS: Sollte vielleicht mal einen neuen Thread starten, wird langsam offtopic...