Posted by: Dierk P.
Re: Kettenschutz für Kettenschaltung - 10/02/06 07:13 PM
Hallo Hansi,
komme leider erst jetzt dazu,Dir zu antworten. Ich habe aus einem VA-Blech einen ca. 2,5 cm breiten Streifen mit einem Winkelschleifer und einer Trennscheibe geschnitten und die Kanten schön geschliffen und geschmirgelt. Vorsicht, die Kanten können gefährlich scharf sein, also Arbeitshandschuhe tragen. Biegen ging einfacher als gedacht von Hand über einem runden Stück Holz. Befestigung hinten gibt es von Hebie und vorne gibt es eine Rahmenschelle von Horn oder auch so ein Teil von Hebie. Ein Fahrradladen, der bei Hartje bestellt kann Dir sowas bestellen. Befestigungslöcher bohren geht in VA nur mit guten und scharfen Bohrern, also nicht mit Billigteilen. Ich meine in "Unsere Teile" gab es mal Bilder von solchen Basteleien. Wenn ich es schaffe, stelle ich Bilder von meinem alten Kynast Edelstahl-Fahrrad mal bei Mario in "Unsere Räder" vor.
komme leider erst jetzt dazu,Dir zu antworten. Ich habe aus einem VA-Blech einen ca. 2,5 cm breiten Streifen mit einem Winkelschleifer und einer Trennscheibe geschnitten und die Kanten schön geschliffen und geschmirgelt. Vorsicht, die Kanten können gefährlich scharf sein, also Arbeitshandschuhe tragen. Biegen ging einfacher als gedacht von Hand über einem runden Stück Holz. Befestigung hinten gibt es von Hebie und vorne gibt es eine Rahmenschelle von Horn oder auch so ein Teil von Hebie. Ein Fahrradladen, der bei Hartje bestellt kann Dir sowas bestellen. Befestigungslöcher bohren geht in VA nur mit guten und scharfen Bohrern, also nicht mit Billigteilen. Ich meine in "Unsere Teile" gab es mal Bilder von solchen Basteleien. Wenn ich es schaffe, stelle ich Bilder von meinem alten Kynast Edelstahl-Fahrrad mal bei Mario in "Unsere Räder" vor.